جار تحميل الجمل...

(نحن نجتهد من أجل تحسين أداء هذه الصفحة.)

نتائج البحث عن الشواهد

معايير البحثمعرف مادة معجمية = 450158
نتائج البحث: 1661–1670 مِن 2499 جمل مع شواهد (شاملة القراءات المختلفة).

de
O ihr großen wab-Priester dieses Tempels, es ist doch kein Fehler von euch!
التأريخ (الإطار الزمني):

de
Diese (Hand hier) ist jene (bekannte) Hand des Atum, [die das Gewitter] im Himmel und die Unruhe in Heliopolis [vertreibt], die siegreiche Kämpferin, die ihren Herrn [beschützt], Useret/die Mächtige, die Re behütet/rächt an jenem Tag des großen Kampfes im Norden und Westen (oder: im Nordwesten) des Tempels des Uräus-Iusaas,
التأريخ (الإطار الزمني):

4. Reg. von oben, 2. Gottheit stehende Mumie mit Mondscheibe und -sichel auf dem Kopf

4. Reg. von oben, 2. Gottheit stehende Mumie mit Mondscheibe und -sichel auf dem Kopf J.4.2 Ḫns.w nṯr ꜥꜣ

de
Chons, der große Gott.
التأريخ (الإطار الزمني):

6. Reg. von oben, 2. Gottheit stehender Gott mit unklarem Kopf, hält Was-Zepter und Stab/Messer

6. Reg. von oben, 2. Gottheit stehender Gott mit unklarem Kopf, hält Was-Zepter und Stab/Messer J.6.2 Ḥr.w nṯr ꜥꜣ

de
Horus, der große Gott.
التأريخ (الإطار الزمني):

Hb. 60.20 Rest des Satzes fehlt

Hb. 60.20 wnn nṯr pn ꜤꜢ Rest des Satzes fehlt

de
〈In dargestellter Weise〉 ist Der Große Gott.
التأريخ (الإطار الزمني):

hinter ihm
de
Horus, der große Gott, der Herr (des Ortes) Schenut (?).

falkenköpfiger Gott mit zwei Flügeln und einem Vogelschwanz, der ein Krokodil speert

falkenköpfiger Gott mit zwei Flügeln und einem Vogelschwanz, der ein Krokodil speert G.14 Ḥr.w ⸮ꜥꜣ? nb ⸮dsds? G.15 nṯr ꜥꜣ nb p.t

de
Horus, der Große (?), der Herr der Bahariya-Oase (?; oder: der beiden Messer), der große Gott, der Herr des Himmels.
التأريخ (الإطار الزمني):

6. Register, 3. Gottheit Schlange auf hohen Beinen, die eine Sonnenscheibe in den Händen hält

6. Register, 3. Gottheit Schlange auf hohen Beinen, die eine Sonnenscheibe in den Händen hält J.3 (J)tm nṯr ꜥꜣ nb p.t

de
Atum, der große Gott, der Herr des Himmels.
التأريخ (الإطار الزمني):

(واحدة من 2 قراءات مختلفة لهذه الجملة: >> #1 <<، #2)

männliche Person mit Papyrusrolle und redend erhobener Hand, rechts vor drei oder vier Reihen thronender Gottheiten, links Name und Titel der Person und der Gottheiten zerstört Opet 16, unten links über der vorletzten Reihe Gottheiten stand wahrscheinlich [psḏ.t] über der unteren Reihe Gottheiten steht ꜥꜣ.t wr

fr
[... ... ...] die sehr (?) große [Neunheit].
التأريخ (الإطار الزمني):

(واحدة من 2 قراءات مختلفة لهذه الجملة: #1، >> #2 <<)

männliche Person mit Papyrusrolle und redend erhobener Hand, rechts vor drei oder vier Reihen thronender Gottheiten, links Name und Titel der Person und der Gottheiten zerstört Opet 16, unten links über der vorletzten Reihe Gottheiten stand wahrscheinlich [psḏ.t] über der unteren Reihe Gottheiten steht ꜥꜣ.t nḏs(.t)

fr
[... ... ...] die sehr (?) große [Neunheit].
التأريخ (الإطار الزمني):