Weihinschrift der Hatschepsut(Text ID ODUXYJQKRNC2VN3JEIBJZIDVCU)


Persistent ID: ODUXYJQKRNC2VN3JEIBJZIDVCU
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ODUXYJQKRNC2VN3JEIBJZIDVCU


Data type: Subtext

Comment on dating:

  • Es haben sich nur Bilder und die Kartuschen von Thutmosis III. erhalten. Eine Inschrift außerhalb des Schreins ist aber eindeutig Hatschepsut zuzuordnen, weil feminine Pronomina genannt werden; die Titulatur wurde dagegen ausgehackt; vgl. Fakhry, in: ASAE 39, 209–217. Da in besagter Inschrift die vollständige Titulatur von Hatschepsut, die sie sich mit hoher Wahrscheinlichkeit im 7. Regierungsjahr zulegte, ausradiert ist, wird die früheste Beschriftung nicht vor dem 7. Regierungsjahr Hatschepsuts zu datieren sein; siehe Bickel/Chappaz, in: BSEG 12, 1988, 13.


Bibliography

  • – A. Fakhry, A new Speos from the Reign of Hatsehpsut and Thutmosis III at Beni Ḥassan, in: ASAE 39, 1939, 709–725, hier: 716 [Beschreibung, *H, *Ü, *K].
  • – S. Grallert, Bauen–Stiften–Weihen, Ägyptische Bau– und Restaurierungsinschriften von den Anfängen bis zur 30. Dynastie, ADAIK 18, Berlin 2001, Teil 1: 508, Teil 2: 596 (Hat/Wf040) [B, Ü, K (Weihinschrift)]
  • – W. Helck, Historisch-biographische Texte der 2. Zwischenzeit und neue Texte der 18. Dynaste, 2., überarbeitete Auflage, KÄT 6.1, Wiesbaden 1983, 121, Nr. 132 [H].
  • – S. Ratié. La reine Hatchepsout. Sources et problèmes, OM 1, Leiden 1979, 176 [K].


File protocol

  • – Mai 2023: M. Brose; Ersteingabe.


Author(s): Marc Brose
Data file created: 05/19/2023, latest revision: 05/19/2023
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, "Weihinschrift der Hatschepsut" (Text ID ODUXYJQKRNC2VN3JEIBJZIDVCU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ODUXYJQKRNC2VN3JEIBJZIDVCU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ODUXYJQKRNC2VN3JEIBJZIDVCU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)