Bildszene(Text-ID O6EZBAYQIFDHLOTQ5REN4VI74U)


Persistente ID: O6EZBAYQIFDHLOTQ5REN4VI74U
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/O6EZBAYQIFDHLOTQ5REN4VI74U


Datentyp: Subtext

Kommentar zur Datierung:

  • Der König ist mit Thron– und Eigennamen genannt. Es ist kein Regierungsjahr angegeben.


Bibliographie

  • – S. Hassan, The Great Sphinx and its Secrets, Excavations at Giza VIII, Cairo 1953, 95, pl. XLVII [P, K].
  • – C. M. Zivie, Giza au deuxième millénaire, BdÉ 70, Le Caire 1976, 152-153 (NE 25) [H, Ü].
  • – D. Wildung – S. Schoske, Nofret – Die Schöne. Die Frau im Alten Ägypten, Kat. München, Kairo/Mainz 1984, 172 (Nr. 81) [*P, K].
  • – A. Klug, Königliche Stelen in der Zeit von Ahmose bis Amenophis III, Monumenta Aegyptiaca VIII, Tournhout 2002, 315, 526 [*B, Transkription, *K].
  • – PM III.1 = B. Porter – R.B.L. Moss – J. Malek, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings, III. Memphis, Part I. Abû Rawâsh to Abûṣîr, Second Edition, revised and augmented, Oxford 1974, 38 [B].
  • – J. Broekhuis, The Godin Renenwetet, Assen 1971, 39, 61-62, 76, 192 pl. 10 [P, K].


Datensatz-Protokoll

  • – Mai 2019: M. Brose, Ersteingabe.


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke
Datensatz erstellt: 10.05.2019, letzte Revision: 23.02.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, "Bildszene" (Text-ID O6EZBAYQIFDHLOTQ5REN4VI74U) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/O6EZBAYQIFDHLOTQ5REN4VI74U>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/O6EZBAYQIFDHLOTQ5REN4VI74U, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)