Textfeld(Text-ID MPMAEW5NLBHPHI63MGQNNZJ34A)


Persistente ID: MPMAEW5NLBHPHI63MGQNNZJ34A
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MPMAEW5NLBHPHI63MGQNNZJ34A


Datentyp: Subtext

Kommentar zur Datierung:

  • Der König war mit Thron– und Eigennamen genannt, doch sind diese auf dem Abklatsch als zerstört ausgewiesen. Entsprechend der Parallelen ist die Zuordnung zu Thutmosis III. aber sicher. Es ist das 47. Regierungsjahr angegeben.


Bibliographie

  • P. Collombert, Les stèles d’enceinte de Thuotmosis III à Héliopolis, in: BSEG 28, 2008-10, 5-13, mit fig. 2 [F, Ü, K].


Datensatz-Protokoll

  • – 05/2020: M. Brose, Ersteingabe.


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Ricarda Gericke
Datensatz erstellt: 11.05.2020, letzte Revision: 09.09.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Ricarda Gericke, "Textfeld" (Text-ID MPMAEW5NLBHPHI63MGQNNZJ34A) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MPMAEW5NLBHPHI63MGQNNZJ34A>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MPMAEW5NLBHPHI63MGQNNZJ34A, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)