Loading sentences...

(We are struggling to improve the performance of this page.)

Sentences of text ECYYLJSDOVAXLJ4UXT4N34Z5MI



    In Kol. 3 stand der gleiche Text wie pAnastasi IV, 12.6 bis 7:
     
     

     
     


    (Das Elend der Stationierung im Ausland).
     
     

     
     


    Nur die 1. Zeile der Kolumne (x+)3 und winzige Spuren der 2. Zeile sind erhalten.
     
     

     
     


    In Kol. 4.1 setzt sich dieser Text fort: pAnastasi IV, 12.11.
     
     

     
     


    Nur die erste Hälfte der 1. Zeile der Kolumne (x+)4 ist erhalten
     
     

     
     




    2.8?
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     




    [tw=j]
     
     

    (unspecified)





    [ḥmsi̯.kwj]
     
     

    (unspecified)





    [m]
     
     

    (unspecified)





    [Qnqn-n-tꜣ]
     
     

    (unspecified)





    3.1
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    personal_pronoun
    de ich [Präs.I-Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    1sg

    verb_caus_3-lit
    de versorgen

    PsP.1sg_Neg.bn + tw= (jwnꜣ)
    V\res-1sg

de [Ich befinde mich in (dem Ort) Prügel-des-Landes,]
ohne daß ich mit dem Nötigen versorgt bin.


    verb_2-gem
    de [aux.]

    (unspecified)
    V

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Mensch

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de (Lehm) kneten

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Ziegel

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Stroh; Häcksel

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive
    de Umgebung

    (unspecified)
    N

de Es ist so, daß es weder Menschen gibt, um Lehmziegel zu kneten,
noch gibt es Stroh (für die Ziegel) in der Umgebung.


    verb_3-inf
    de (weg)gehen

    SC.act.prefx.nom.subj
    V\tam.act




    3.2
     
     

     
     




    [nꜣ]
     
     

    (unspecified)





    [jni̯]
     
     

    (unspecified)





    =[j]
     
     

    (unspecified)





    [m]
     
     

    (unspecified)





    [dbḥ.w]
     
     

    (unspecified)





    [〈jw〉]
     
     

    (unspecified)





    [bn]
     
     

    (unspecified)





    [ꜥꜣ]
     
     

    (unspecified)





    [〈r〉]
     
     

    (unspecified)


    verb_4-lit
    de rauben

    Inf.stpr.3pl
    V\inf:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    Rest der Kolumne zerstört
     
     

     
     

de Die Sachen, die ich als Bedarf angekauft habe,] werden dahinschwinden,
[〈auch wenn〉 es keinen Esel gibt, 〈um〉] sie [zu rauben. ... ... ...





    3.8?
     
     

     
     




    Lücke
     
     

     
     




    [jr]
     
     

    (unspecified)





    [zp]
     
     

    (unspecified)





    [wn]
     
     

    (unspecified)





    4.1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [ein Gefäß (für Bier u.a.)] (syll.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    particle
    de [Umstandskonverter]

    Aux.jw.stpr.3sgf_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_2-lit
    de voll sein

    PsP.3sgf_Aux.jw
    V\res-3sg.f

    preposition
    de durch (etwas)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bier

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    place_name
    de Qadi (Kilikien)

    (unspecified)
    TOPN




    Rest der Kolumne zerstört
     
     

     
     

de ... ... ... Wenn ich mal] ein Maziqda-Gefäß [öffne (wörtl.: Was den Fall des Öffnens eines Maziqda-Gefäßes betrifft)], das [mit] Qedi-Bier gefüllt ist,
[und Menschen kommen heraus, um draußen das "Glas" zu heben (?),
dann gibt es 200 große Hunde sowie 300 Wolfsschakale, Summe: 500 (Tiere),
die jeden Tag an der Haustür bereit stehen, wie oft ich auch hinausgehe,
weil sie die sbr-Flüssigkeit (Alkohol?, Bodensatz?) gerochen haben, seit der mn-Krug geöffnet wurde. ... ... ...

  (1)

In Kol. 3 stand der gleiche Text wie pAnastasi IV, 12.6 bis 7: (Das Elend der Stationierung im Ausland). Nur die 1. Zeile der Kolumne (x+)3 und winzige Spuren der 2. Zeile sind erhalten. In Kol. 4.1 setzt sich dieser Text fort: pAnastasi IV, 12.11. Nur die erste Hälfte der 1. Zeile der Kolumne (x+)4 ist erhalten

  (2)

2.8? Lücke [tw=j] [ḥmsi̯.kwj] [m] [Qnqn-n-tꜣ] 3.1 jw [b]n tw=j sd〈b〉ḥ.k(wj)

de [Ich befinde mich in (dem Ort) Prügel-des-Landes,]
ohne daß ich mit dem Nötigen versorgt bin.

  (3)

de Es ist so, daß es weder Menschen gibt, um Lehmziegel zu kneten,
noch gibt es Stroh (für die Ziegel) in der Umgebung.

  (4)

j:zbi̯ 3.2 [nꜣ] [jni̯] =[j] [m] [dbḥ.w] [〈jw〉] [bn] [ꜥꜣ] [〈r〉] ḥ[wrꜥ] =⸢w⸣ Rest der Kolumne zerstört

de Die Sachen, die ich als Bedarf angekauft habe,] werden dahinschwinden,
[〈auch wenn〉 es keinen Esel gibt, 〈um〉] sie [zu rauben. ... ... ...

  (5)

3.8? Lücke [jr] [zp] [wn] 4.1 mꜥ~npl~ḏq~tj jw =st mḥ.tj [m] ⸢ḥ(n)q.t⸣ ⸢Qdj⸣ Rest der Kolumne zerstört

de ... ... ... Wenn ich mal] ein Maziqda-Gefäß [öffne (wörtl.: Was den Fall des Öffnens eines Maziqda-Gefäßes betrifft)], das [mit] Qedi-Bier gefüllt ist,
[und Menschen kommen heraus, um draußen das "Glas" zu heben (?),
dann gibt es 200 große Hunde sowie 300 Wolfsschakale, Summe: 500 (Tiere),
die jeden Tag an der Haustür bereit stehen, wie oft ich auch hinausgehe,
weil sie die sbr-Flüssigkeit (Alkohol?, Bodensatz?) gerochen haben, seit der mn-Krug geöffnet wurde. ... ... ...

Text path(s):

Author(s): Peter Dils; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Anja Weber (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 02/18/2021)

Please cite as:

(Full citation)
Peter Dils, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Anja Weber, Sentences of text "2.8?-4.x: Das Elend der Stationierung im Ausland" (Text ID ECYYLJSDOVAXLJ4UXT4N34Z5MI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ECYYLJSDOVAXLJ4UXT4N34Z5MI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/ECYYLJSDOVAXLJ4UXT4N34Z5MI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)