Recto 1-3: Apophis und Seqenenre(Text ID 6AJKKZU4XNHPPHYHC3WDPXRP4Q)


Persistent ID: 6AJKKZU4XNHPPHYHC3WDPXRP4Q
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/6AJKKZU4XNHPPHYHC3WDPXRP4Q


Data type: Text


Further designations / translations

  • en Late-Egyptian Stories


Comment on text category:
Das Recto enthält die Erzählung vom Streit zwischen Apophis und Seqenenre (1,1-3,3) und Miscellanies (3,4-9,11). Auf dem Verso befinden sich (in Reihenfolge der Leserichtung) der Beginn der Lehre des Amenemhet (auf der Rückseite von Rto. 8), eine Datumsangabe (auf der Rückseite von Rto. 5-6) und zwei Zeilen von Apophis und Seqenenre (auf der Rückseite von Rto. 2). Zur Beschreibungsgeschichte vgl. den Kommentar zu Rto. 3,1.

Comment on dating:

  • Die direkt anschließenden Miscellanies sind als "Lehre des Schreibers Pentawer" betitelt und in ein 10. Regierungsjahr datiert. Während sich dieses laut Budge, S. 27 auf Ramses II. bezieht, sprachen sich W.R. Dawson, in: JEA 9, 1923, S. 262 und Caminos, LEM, S. 303 dafür aus, es auf Merenptah zu beziehen. Letzeres erscheint passender, da sich unter den Miscellanies eine Eulogie auf dessen Thronbesteigung befindet. Auf dem Verso befindet sich ein kontextloses Datum mit dem Jahr 1 eines Königs mit dem Horusnamen Kꜣ-nḫt wr-pḥ.tj, bei dem es sich laut R. Krauss, in: SAK 4, 1976, S. 189 und SAK 24, 1997, S. 174-175 mit größter Wahrscheinlichkeit um Sethos II. handelt.


Bibliography

  • – E.A.W. Budge, Facsimiles of Egyptian Hieratic Papyri in the British Museum; London 1925, Tf. 53-55 [*P]
  • – A.H. Gardiner, Late-Egyptian Stories; Bruxelles 1981 (Reprint von 1932) (BiAe 1); S. 85-89 [*K,*T]
  • – Select Papyri in the Hieratic Character from the Collections of the British Museum; Bd. 1; London 1841, Tf. 1-3 (Faksimiles von Netherclift) [*F]
  • – http://www.britishmuseum.org/research/search_the_collection_database/search_results.aspx?orig=%2Fresearch%2Fsearch_the_collection_database.aspx&searchText=Sallier+I+Apophis&x=0&y=0&fromDate=&fromadbc=ad&toDate=&toadbc=ad [*P]
  • – E. Bresciani, Letteratura e poesia dell'antico Egitto. Cultura e società attraverso i testi; Torino, 3. Auflage, 1999, S. 399-401 [Ü]
  • – E. Brunner-Traut, Altägyptische Märchen. Mythen und andere volkstümliche Erzählungen; München, 9. Auflage, 1990, S. 180-182 [Ü]
  • – B. Gunn, A.H. Gardiner, New Renderings of Egyptian Texts; II. The Expulsion of the Hyksos; in: JEA 5, 1918, S. 40-42 [Ü]
  • – A. Goedicke, The Quarrel of Apophis and Seqenenre; San Antonio, Texas 1986 [K,T,Ü]
  • – G. Lefebvre, Romans et contes égyptiens de l'époque pharaonique. Traduction avec introduction, notices et commentaire; Paris 1988 (= 1949), S. 131-136 [B,K,Ü]
  • – D.B. Redford; in: E.D. Oren [Hrsg.], The Hyksos: New Historical and Archaeological Perspectives; Philadelphia 1997, S. 17-18 [Ü]
  • – K. Schüssler, Pharao Cheops und der Magier. Altägyptische Märchen und Erzählungen; Zürich 2003, S. 128-131 [Ü]
  • – E.F. Wente, in: W.K. Simpson [Hrsg.], The Literature of Ancient Egypt. An Anthology of Stories, Instructions, and Poetry; New Haven, London, 2. Auflage, 1973, S. 77-80 [Ü]
  • – E.F. Wente, in: ebd., 3. Auflage, 2003, S. 69-71 [Ü]
  • – J.A. Wilson; in: J.B. Pritchard [Hrsg.], Ancient Near Eastern Texts. Relating to the Old Testament; New Jersey, 2. Auflage, 1955, S. 231-232 [Ü]
  • #Bibliographische Nachträge, in der TLA-Bearbeitung nicht berücksichtigt:
  • – C. Di Biase-Dyson, Foreigners and Egyptians in the Late Egyptian Stories. Linguistic, literary and historical perspectives, PdÄ 32, Leiden, Boston, 2013, S. 382-390 [K,Ü]
  • – C. Manassa, Imagining the Past. Historical Fiction in the New Kingdom, Oxford 2013, 165-176, 262-267 [K,Ü]


External references

Projet Ramsès 1642 4306

File protocol

  • L. Popko, Erstaufnahme 14.02.2008


Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber
Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 10/24/2023
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, "Recto 1-3: Apophis und Seqenenre" (Text ID 6AJKKZU4XNHPPHYHC3WDPXRP4Q) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/6AJKKZU4XNHPPHYHC3WDPXRP4Q>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/6AJKKZU4XNHPPHYHC3WDPXRP4Q, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)