Token ID IBUBdywcxYY08EQNhMGXfXskejI


de
Die Pferdeknechte des Streitwagengespann(pferdes) "Mut-ist-zufrieden"; so nennt man sie.

Comments
  • - mrr: Zum Lexem siehe J.E. Hoch, Semitic Words in Egyptian Texts of the New Kingdom and Third Intermediate Period, Princeton 1990, 132-134 Nr. 173.
    - Mw.t-hru̯: Vielleicht Name eines der Rösser des Gespanns Ramses' II. in der Schlacht von Kadesch; siehe Leitz, Papyri, 90 Anm. 61 mit Verweis auf KRI II, 82, § 267. Nach dieser Stelle ist auch der Name hier und in Z.6 so zu lesen. Das auf hru̯ folgende Herzzeichen ist Determinativ; siehe Wb. 2, 496.
    - sn: Das Pronomen bezieht sich auf den Terminus mrr.
    [[ Quack, in: FS Spalinger fasst die Sektionen rt. x+3,1-4,10 jetzt als einen einzigen, zusammenhängenden Text auf, und zwar als einen schwankhaften „schnippischen Dialog zwischen Mann und Frau“, der in der Nähe der Liebespoesie zu verorten ist. Ein Gegenargument, das für drei Einzeltexte spricht, ist, dass Text 2 (rt. x+3,9-4,4) mit rubriziertem k.t „ein anderes“ beginnt und mit ebenso rubriziertem grḥ „Ende“ schließt. Zu letzterem betont Quack (S. 284 Anm. 105), dass grḥ in der Liebesdichtung oft Pausen, die einen Sprecherwechsel anzeigen, markiert, was für seine Deutung spräche. ]]

    Commentary author: Marc Brose, with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch (Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 11/15/2017)

(A future release of the TLA web app will also indicate the scope of authors’ comments or annotations, i.e., which parts of the sentence a comment/annotation refers to. For the development plan, see here.)

Persistent ID: IBUBdywcxYY08EQNhMGXfXskejI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdywcxYY08EQNhMGXfXskejI

Please cite as:

(Full citation)
Marc Brose, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdywcxYY08EQNhMGXfXskejI <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdywcxYY08EQNhMGXfXskejI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/14/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdywcxYY08EQNhMGXfXskejI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/14/2025)