Token ID IBUBdxSEpuLH30BJkrtQDexEZB4


stehender König (2 leere Kartuschen), der einen Kranz darreicht König mit blauer Krone und Sonnenscheibe zwischen zwei Straußenfedern auf Widdergehörn hockende Göttin mit Hathorkrone, Papyrusszepter in der Hand Big39,11

stehender König (2 leere Kartuschen), der einen Kranz darreicht König mit blauer Krone und Sonnenscheibe zwischen zwei Straußenfedern auf Widdergehörn hockende Göttin mit Hathorkrone, Papyrusszepter in der Hand Big39,11 ḥw.t-ḥrw nb.(t) 〈s〉nm〈.t〉

fr
Hathor, dame de Senmet.

Persistent ID: IBUBdxSEpuLH30BJkrtQDexEZB4
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxSEpuLH30BJkrtQDexEZB4

Please cite as:

(Full citation)
René Preys, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Token ID IBUBdxSEpuLH30BJkrtQDexEZB4 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxSEpuLH30BJkrtQDexEZB4>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 7/9/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/token/IBUBdxSEpuLH30BJkrtQDexEZB4, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 7/9/2025)