Stele London (Petrie Museum; UC14372)(Objekt-ID U7X6LV76BFDF3NJDXHIFJ463FU)


Persistente ID: U7X6LV76BFDF3NJDXHIFJ463FU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/U7X6LV76BFDF3NJDXHIFJ463FU


Datentyp: Objekt


Objekttyp: rundbogige Stele


Material: Sandstein

Maße (H×B(×T)): 19.2 × 23 × 8.5 cm


Zustand: fragmentarisch

Kommentar zur Materialität

  • – Die Maße nach Klug, Stelen, 335 (nach eigener Kollation). Stewart, Egyptian Stelae, 4 gibt als Höhe 19 cm und als Breite 23 cm.
  • – Erhaltungszustand: Siehe Objektbeschreibung.
  • – Aushackungen und Restaurierungen: Nach Klug, Stelen, 335 (nach eigener Kollation) liegt die Figur des Gottes tiefer, und es sind auch keine Farbreste an dieser Stelle mehr vorhanden, woraus geschlossen werden kann, dass die Figur unter Echnaton ausgehackt und später restauriert worden ist. Auf der Photographie bei Klug (S. 566 Abb. 21) ist auch klar zu sehen, dass die Oberflächenbeschaffenheit in diesem Bereich eine andere ist.


  • Fundort

    • Qurna
      Gewissheit: certain
      Ist der ursprünglicher Nutzungsort: Ja
      Kommentar zu diesem Ort: Die Stele wurde 1896 während der Grabungen von W.M.F. Petrie im Totentempel von Thutmosis IV. gefunden; siehe Petrie, Six Temples at Thebes, 9. Genauere Angaben zum Fundort wurden nicht gemacht.


Aktueller Ort

Kommentar zur Datierung:

  • Auf der Stele ist noch der Thronname des Königs in einer Bezeichnung für eine Festung erhalten, aber kein Regierungsjahr. Da die Stele im Totentempel Thutmosis’ entdeckt worden ist, ist sie, wie die anderen Stelen dieser Serie, in dessen Regierungszeit zu datieren.


Bibliographie

  • – W.M.F. Petrie, Six Temples at Thebes. 1896, London 1897, 9, pl. I (7) [F, K].
  • – E. Bresciani, in: EVO 3, 1980, 8-10, 26 Tav. VIIc [F, K].
  • – J.M. Stewart, Egyptian Stelae, Reliefs and Paintings from the Petrie Collection, Part One: The New Kingdom, London 1976, 4, pl. 3.1 [*F, B, Ü, K].
  • – W. Helck, Urkunden des Ägyptischen Altertums, Abt. IV, Urkunden der 18. Dynastie, Heft 19, Berlin 1957, 1556.4-11 (Nr. 491A) [B, H, K].
  • – A. Klug, Königliche Stelen in der Zeit von Ahmose bis Amenophis III, Monumenta Aegyptiaca 8, Turnhout 2002, 335, 339-341, 528, 566 Abb. 21 [*P, *B, Ü, *K].
  • – P. Beylage, Aufbau der königlichen Stelentexte vom Beginn der 18. Dynastie bis zur Amarnazeit, ÄAT 54, Wiesbaden 2002, Teil 1: 489, Teil 2: 761 [B, Ü, K].
  • – PM II = B. Porter & R.B.L. Moss, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs and Paintings, II. Theban Temples, Second Edition, Revised And Augmented, Oxford 1972, 446 [B].
  • – B. Haring, Divine Households. Administrative and Economic Aspects of the New Kingdom Royal Memorial Temples in Western Thebes, EU 12, Leiden 1997, 41-42, 199 [B, Ü, K].
  • – B.M. Bryan, The Reign of Thutmose IV, Baltimore/London 1991, 189-190 (mit 233 Anm. 263) [B, Ü, K].
  • – B. Cumming, Egyptian Historical Records of the Later Eighteenth Dynasty, Fascicle 3, Warminster 1984, 257-258 (Nr. 491A) [Ü, K].
  • – J.A. Wilson, in: J.B. Pritchard, Ancient Near Eastern Texts relating to the Old Testament, 3. Auflage, Princeton 1969, 248 [Ü, K].
  • – W. Helck, Materialien zur Wirtschaftsgeschichte des Neuen Reiches, Teil 3, Akademie der Wissenschaften und Literatur Mainz, Abhandlungen der Geistes– und Sozialwissenschaftlichen Klasse 1963, Nr. 2, Wiesbaden 1963, 519 [Ü].
  • – W. Helck, Urkunden der 18. Dynastie, Übersetzung zu den Heften 17-22, Berlin 1961, 148 (Nr. 491A) [Ü].
  • – J.H. Breasted, Ancient Records of Egypt, vol. II. The Eighteenth Dynasty, Chicago 1906, 326 (§ 821) [Ü].
  • – L. Borchardt, in: ZÄS 36, 1898, 84 [Ü, K].
  • – W. Spiegelberg, in: W.M.F. Petrie, Six Temples at Thebes. 1896, London 1897, 20-21 [Ü].


Datensatz-Protokoll

  • – Juni 2019: M. Brose, Ersteingabe.


Autor:innen: Marc Brose
Datensatz erstellt: 11.06.2019, letzte Revision: 23.02.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, "Stele London (Petrie Museum; UC14372)" (Objekt-ID U7X6LV76BFDF3NJDXHIFJ463FU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/U7X6LV76BFDF3NJDXHIFJ463FU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/U7X6LV76BFDF3NJDXHIFJ463FU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)