oPetrie 39 = oLondon UC 39638(Objekt-ID QVJMNMOUXVBHJL7GCLM7WFQE3I)


Persistente ID: QVJMNMOUXVBHJL7GCLM7WFQE3I
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/QVJMNMOUXVBHJL7GCLM7WFQE3I


Datentyp: Objekt


Objekttyp: Ostrakon


Material: Stein


  • Fundort

    • Theben
      Kommentar zu diesem Ort: Die Ostraka in Cerny/Gardiner stammen vermutlich alle aus Theben, was im Fall dieses Ostrakons auch gut zum Inhalt passt.


Aktueller Ort


Datierung: 19. Dynastie  –  20. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Datierung entnommen aus: http://petriecat.museums.ucl.ac.uk/detail/details/index_no_login.php?objectid=UC39638&accesscheck=%2Fdetail%2Fdetails%2Findex.php. In einem Brief vom 2. November 1967 schlug Cerny die 2. Hälfte der 19. Dynastie vor, Oswalt, S. 179 mit Anm. 38.


Bibliographie

  • – J. Cerny, A.H. Gardiner, Hieratic Ostraca, Vol. I, Oxford 1957, S. 11, Tf. 8-8A [*F,*T]
  • – Chl. Ragazzoli, Éloges de la ville en Égypte ancienne. Histoire et littérature, Paris 2008, S. 31-33 [*B,K,T,Ü]
  • – http://petriecat.museums.ucl.ac.uk/wwwopac/wwwopac.exe?thumbnail=../object_images/full/79/uc39638.jpg (letzter Zugriff: 27.01.2011) [*P]
  • – J. Assmann, Ägyptische Hymnen und Gebete, Zürich, München 1975, S. 386, Nr. 185 [Ü]
  • – K.A. Kitchen, in: Th. Schneider, K. Szpakowska (Hgg.), Egyptian Stories. A British Egyptological Tribute to Alan B. Lloyd on the Occasion of his Retirement, Münster 2007 (AOAT 347), S. 149-150 [Ü]
  • – A.G. McDowell, Village Life in Ancient Egypt. Laundry Lists and Love Songs, New York 1999, S. 157-158 [Ü]
  • – J.N. Oswalt, The Concept of Amon-Re as Reflected in the Hymns and Prayers of the Ramesside Period, Brandeis 1968 (Microfiche), S. 179-181 [T,Ü]
  • – U. Verhoeven, in: G. Burkard (Hg.), Kon-Texte Akten des Symposions "Spurensuche – Altägypten im Spiegel seiner Texte" München 2. bis 4. Mai 2003, Wiesbaden 2004 (ÄAT 60), S. 75 [Ü]


Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 20.01.2011


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.06.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, "oPetrie 39 = oLondon UC 39638" (Objekt-ID QVJMNMOUXVBHJL7GCLM7WFQE3I) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/QVJMNMOUXVBHJL7GCLM7WFQE3I>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/QVJMNMOUXVBHJL7GCLM7WFQE3I, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)