Amenmose (TT 373)(Object ID CAX7V5YQF5BHZMDRBSUISU2SPI)


Persistent ID: CAX7V5YQF5BHZMDRBSUISU2SPI
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/CAX7V5YQF5BHZMDRBSUISU2SPI


Data type: Object


Object type: Felsgrab

Components: Laibung


  • Finding place

    • Khokha
      Certainty: certain
      Is the original place of use: Yes
      Comment on this place: TT 373, Durchgang zur Pfeilerhalle, rechte (= nördliche) Türlaibung, unteres Register (bei Seyfried, Amonmose, S. 97, Abb. 117 versehentlich "südl. Laibung" genannt; laut Überschrift und der Unterschrift zu Tf. 10 ist es die nördliche Laibung).


Current location

  • Khokha
    Inventory no(s).:
    Is in situ: Yes

Comment on dating:

  • Mittlere bis hohe Regierungszeit. Der Stil des Reliefs des Grabherrn und der der Vorhofstelen lässt sich mit denen des Kiki aus der Zeit Ramses' II. vergleichen. Eine dem Grabherrn gehörende Statue aus Karnak weist Kartuschen Ramses' II. auf. Aufgrund der Schreibung des sꜣ-Rꜥ-Namens ist die Statue nach dem 21. Regierungsjahr entstanden. In Schacht III des Grabes fand sich ein Gefäß mit einer eine Fleischlieferung betreffenden Aufschrift, deren Jahresangabe sich zwischen 10+x bis 30+x bewegt. In Kombination mit der Datierung der Statue ist der untere Bereich auszuschließen, wobei diese Fleischlieferung allerdings nicht unbedingt an das Lebensende des Grabherrn datiert werden muss (Seyfried, Amonmose, S. 302-303).


Bibliography

  • – K.-J. Seyfried, Das Grab des Amonmose (TT 373); Mainz 1990 (Theben 4), S. 98-99 mit Abb. 119; Tf. 10; Tf. 47, Abb. 67 [*F,*K,*P,*Ü]
  • – J. Assmann, Fest des Augenblicks – Verheißung der Dauer. Die Kontroverse der ägyptischen Harfnerlieder; in: ders. et al. [Hrsgg.], Fragen an die altägyptische Literatur. Studien zum Gedenken an Eberhard Otto; Wiesbaden 1977, S. 55-84 [K]
  • – J. Assmann, Harfnerlieder, in: LÄ II, 1977, Sp. 972-982 [*K]


File protocol

  • L. Popko, Erstaufnahme, 25.04.2006


Author(s): Lutz Popko; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch
Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 01/21/2020
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
Lutz Popko, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, "Amenmose (TT 373)" (Object ID CAX7V5YQF5BHZMDRBSUISU2SPI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/CAX7V5YQF5BHZMDRBSUISU2SPI>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.3, 5/16/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/object/CAX7V5YQF5BHZMDRBSUISU2SPI, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)