ḥns.t(Lemma ID 862960)

Verified

Persistent ID: 862960
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/862960


Lemma list: Hieroglyphic/hieratic

Word class: common noun (fem.)


Translation

de [offizinell]

en [officinal (pharm.)]


Attestation in the TLA text corpus


Attestation time frame in the TLA text corpus: from 1515 BCE to 1494 BCE


Bibliography

  • DrogWb 353 f.


External references

Legacy TLA 862960

Comments

ḥns.t: Nur in Eb 95 und dem fast identischen Rezept Eb 116 sowie dessen Parallele pLouvre E 32847, Rto. x+9,1-2 belegt. Auf DZA 26.976.580 wird, mit doppeltem Fragezeichen, aber ohne jeden begründenden Kommentar, „Ruß“ vermutet. Dem Klassifikator nach ist das Wort eine Ableitung von ḥns: „eng sein“; daher kommt Hannigs Übersetzung der Phrase als „das ‚Enge’ (die enge Spitze) der Bedja-Brotform“ (Hannig, HWb (Marburger Edition), 579, Nr. 20991). Zu einer solchen glockenförmigen Brotform vgl. etwa Balcz, in: MDAIK 4, 1933, 210. Aber ob es an ihr tatsächlich eine Stelle gegeben hat, die als „Enge“ bezeichnet worden wäre? Neben der Brotform bezeichnet bḏꜣ auch die Gussform. Vgl. dazu etwa Drenkhahn, Handwerker, 38-39. Ob vielleicht mit ḥns.t das Ausgussloch bezeichnet wurde oder vielleicht eher der Rest der Gussmasse, der das Ausgussloch zusetzt und damit weiter verengt? Angesichts der sonstigen Drogen dieses Rezeptes ist eigentlich ein Mineral oder ein Pflanzenprodukt zu erwarten.

L. Popko, 19. März 2020.

Commentary author: Strukturen und Transformationen; Data file created: 03/19/2020, latest revision: 06/13/2022


Editor(s): Altägyptisches Wörterbuch; with contributions by: Andrea Sinclair
Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 05/02/2022
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
"ḥns.t" (Lemma ID 862960) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/862960>, edited by Altägyptisches Wörterbuch, with contributions by Andrea Sinclair, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/862960, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)