hnw(Lemma ID 854742)

Verified

Persistent ID: 854742
Persistent URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/854742


Lemma list: Hieroglyphic/hieratic

Word class: common noun (masc.)


Translation

de [medizinisches Gerät]

en [medical instrument]


Attestation in the TLA text corpus


Attestation time frame in the TLA text corpus: from 1515 BCE to 1494 BCE


Bibliography

  • MedWb 567
  • Westendorf, Handbuch Medizin, 708, Anm. 281


External references

Legacy TLA 854742
Vocabulaire de l’Égyptien Ancien 4923

Comments

hnw: Mit dem Tierfell klassifiziert. Davor steht noch der Docht Gardiner Sign-list V28 (𓎛), von dem aber unklar ist, ob er als Phonogramm zu lesen (so dass eigentlich ein hnwḥ-Instrument gemeint ist) oder ein erster Klassifikator ist. Ebbell denkt, sicherlich wegen der Kollokation mit nḏr: „packen“, an ein „forceps“ (Ebbell, Papyrus Ebers, 127) bzw. eine „Pinzette“ (Ebbell, Alt-ägyptische Chirurgie, 86). Ob dazu aber die Klassifizierung mit (Docht und) Tierfell passt, ist fraglich.
Westendorf, Handbuch Medizin, 708, Anm. 281 erwähnt, leider ohne Literaturhinweise, dass in der Vergangenheit das hnw-Gerät und der weiter unten genannte hnw.yt-Teil als Schröpfkopf interpretiert worden seien. Diese Interpretation habe, so Westendorf, im Wesentlichen auf der Annahme basiert, dass die ḏꜣr.t-Pflanze, als dessen Teil hnw.yt genannt wird, mit der Koloquinte gleichgesetzt wurde; und mit der Rückkehr der Identifikation der ḏꜣr.t-Pflanze von der Koloquinte zur Johannisbrotfrucht sei diese Möglichkeit hinfällig. Insgesamt gibt es im gesamten Papyrus Ebers, wie auch in den anderen medizinischen Papyri, keinen einzigen Hinweis, dass die Alten Ägypter das Schröpfen kannten und/oder praktizierten.

Literatur:
– B. Ebbell, The Papyrus Ebers. The Greatest Egyptian Medical Document (Copenhagen, London 1937).
– B. Ebbell, Die alt-ägyptische Chirurgie. Die chirurgischen Abschnitte der Papyrus E. Smith und Papyrus Ebers, Skrifter utgitt av Det Norske Videnskaps-Akademi i Oslo. II. Hist.-Filos. Klasse 1939 (Oslo 1939).
– W. Westendorf, Handbuch der altägyptischen Medizin, Handbuch der Orientalistik I.36 (Leiden 1999).

L. Popko, 29. August 2023.

Commentary author: Strukturen und Transformationen; Data file created: 08/29/2023, latest revision: 08/29/2023


Editor(s): Altägyptisches Wörterbuch; with contributions by: Andrea Sinclair
Data file created: before June 2015 (1992–2015), latest revision: 05/02/2022
Editorial state: Verified

Please cite as:

(Full citation)
"hnw" (Lemma ID 854742) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/854742>, edited by Altägyptisches Wörterbuch, with contributions by Andrea Sinclair, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 18, Web app version 2.1.4, 6/27/2023, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: xx.xx.20xx)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/lemma/854742, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: xx.xx.20xx)