Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y





    42,14
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de [Poss.artikel sg.m.]

    Poss.art.1sg
    art.poss:m.sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    gods_name
    de Phönix (Benu)

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de abgehen, sich entfernen

    SC.act.gem.2sgm
    V~ipfv.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m




    42,15
     
     

     
     

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    epith_king
    de Sohn des Re (Eigenname der Königstitulatur)

    (unspecified)
    ROYLN

    substantive_masc
    de Pharao ("großes Haus")

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de dauern

    PsP.3sgm_Aux.jw
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de "Mein Phönix, du entfernst dich zu deinem Hause, (während) der Sohn des Re, der Pharao, dauerhaft auf deinem Throne ist!"





    42,16
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de schützen

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    personal_pronoun
    de ihn [Enkl. Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    =3sg.m

    verb_caus_4-inf
    de festlich machen

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

de "Du beschützt 〈ihn〉 (und) er läßt deinen Tempel festlich sein!"





    43,1
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Strophe

    (unspecified)
    N.f:sg

    ordinal
    de zweiter

    Ord.f
    NUM.ord:sg.f




    43,2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de dauern

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de klagen

    Inf
    V\inf

    verb
    de sagen

    SC.jn.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act-cnsv

    gods_name
    de Nut

    (unspecified)
    DIVN

de Zweite Strophe: Andauern des Klagens; es spricht: Nut.





    43,3
     
     

     
     

    verb
    de komm!

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Milch

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-lit
    de süß sein

    PsP.3sgf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.f

    substantive
    de Spezereien (bes. für Opfer), Aromata

    Noun.pl.stpr.3sgf
    N:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de "Komm zu mir, die Milch für dich ist süß(duftend) von ihren Aromata!"





    43,4
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de lieben

    Rel.form.ngem.sgf.2sgm
    V\rel.f.sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_4-inf
    de im Überfluß vorhanden sein

    PsP.3sgf_Aux.tw=/nom.subj.
    V\res-3sg.f

    particle
    de [nichtflektierte Negationspartikel (Spätmittelägyptisch)]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_2-lit
    de (sich) trennen

    SC.act.ngem.nom.subj_Neg.nn
    V\tam.act

    substantive_masc
    de Mund

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de von (partitiv)

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de "Das, was du liebst, ist im Überfluß da, ohne (daß) dein Mund sich davon trennen müßte!"





    43,5
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    substantive_fem
    de Mutter

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.f:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    nisbe_adjective_substantive
    de göttlich

    Adj.sgf
    N-adjz:f.sg

    gods_name
    de Nut

    (unspecified)
    DIVN

de "Ich bin (es,) deine göttliche Mutter Nut!"





    43,6
     
     

     
     

    epith_god
    de der Jüngling von Gold (Osiris)

    (unspecified)
    DIVN

    substantive_masc
    de Kopf

    Noun.sg.stpr.2sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de bestehend aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Lapislazuli

    (unspecified)
    N.m:sg

de "'Jüngling von Gold', dein Haupt ist aus Lapislazuli!"





    43,7
     
     

     
     

    particle
    de [Negationspartikel]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de absondern, sich ablösen (Farbe)

    SC.n.act.ngem.nom.subj_Neg.n
    V\tam.act-ant

    substantive_masc
    de Farbe

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de "Seine Farbe kann sich nicht ablösen!"





    43,8
     
     

     
     

    verb
    de komm!

    Imp.sg
    V\imp.sg

    preposition
    de zu (jmd.)

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    preposition
    de bei (jmnd.); in jmds Nähe

    Prep.stpr.1sg
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de "Komm zu mir, in meine Nähe!"





    43,9
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de schützen

    SC.act.ngem.1sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_masc
    de Sohn

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de gehörend (Element in dem diskontinuierlichen Possessivadjektiv n= ... jm.y)

    Prep.stpr.2sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    nisbe_adjective_preposition
    de gehörig zu (in der Verbindung n=...-jm.y)

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

de "(Ich) behüte den Sohn, der zu dir gehört!"

  (41)

de "Mein Phönix, du entfernst dich zu deinem Hause, (während) der Sohn des Re, der Pharao, dauerhaft auf deinem Throne ist!"

  (42)

de "Du beschützt 〈ihn〉 (und) er läßt deinen Tempel festlich sein!"

  (43)

de Zweite Strophe: Andauern des Klagens; es spricht: Nut.

  (44)

de "Komm zu mir, die Milch für dich ist süß(duftend) von ihren Aromata!"

  (45)

de "Das, was du liebst, ist im Überfluß da, ohne (daß) dein Mund sich davon trennen müßte!"

  (46)

de "Ich bin (es,) deine göttliche Mutter Nut!"

  (47)

de "'Jüngling von Gold', dein Haupt ist aus Lapislazuli!"

  (48)

43,7 n wjꜣ.n jnmm =f

de "Seine Farbe kann sich nicht ablösen!"

  (49)

de "Komm zu mir, in meine Nähe!"

  (50)

43,9 nḏ =(j) sꜣ n =k jmy

de "(Ich) behüte den Sohn, der zu dir gehört!"

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Frank Feder; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 23.05.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Frank Feder, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jonas Treptow, Simon D. Schweitzer, Sätze von Text "5. Einführung der Menge am letzten Tage des Monats Tech (=Thot)" (Text-ID TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/TT3YCFBGXBEWREWYTEGUP3YU6Y/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)