Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text SRW5MKJP7NEGHDWWLXBYUE2MPE





    2.1
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Diagnostik; Heilkunde

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Frau

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de krank sein; leiden (an)

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Feuchtigkeit; Harn

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Übermaß

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Feuchtigkeit; Harn

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Nässen (?)

    (unspecified)
    N.f:sg

de Heilkunde für eine Frau, die am Urin leidet wie [(an) Überfluss (?)] des Harns und an Nässen:


    verb_2-lit
    de sagen

    SC.ḫr.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-oblv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de betreffs

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de So sollst du dazu sagen:





    2.2
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ausscheidung

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Gebärmutter; Scheide; Mutterleib

    (unspecified)
    N.f:sg

de [Das sind] Ausscheidungen (?) [des Ute]rus.


    verb_3-inf
    de machen

    SC.ḫr.act.ngem.2sgm
    V\tam.act-oblv:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    preposition
    de [Opposition]

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de So sollst du dagegen handeln:


    substantive_fem
    de Langbohne

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Pinienkern (?)

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de [Teil von Pflanzen]

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Zyperngras (?)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Langbohne, "Haarfrüchte", mw.t-Teile (Wurzelstock/Knolle?) der gꜣ.w-Pflanze (Zyperngras?).





    2.3
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de zerreiben; mahlen; abreiben

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    verb_caus_3-lit
    de glätten; (fein) zerreiben

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    preposition
    de auf; über; vor; hinter; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Bier

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_5-lit
    de wässrig sein (?)

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    substantive_masc
    de [ein Topf]; Hin (Hohlmaß, ca. 1/2 Liter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de (Es) werde fein zerrieben (und gegeben) in 1 Hin-Maß verwässertem Bier;


    verb_3-inf
    de kochen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

de (es) werde gekocht;


    verb_3-lit
    de trinken

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    substantive_fem
    de der Morgen

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

de (es) werde getrunken 4 Morgen lang.





    2.4
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de den Tag zubringen

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    verb_3-lit
    de schlafen; liegen

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

    verb
    de hungern; fasten

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f

de Sie soll den Tag verbringen, indem sie liegt und hungert;


    verb_3-lit
    de früh auf sein

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de trinken

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de [ein Topf]; Hin (Hohlmaß, ca. 1/2 Liter)

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Gleichartiges

    (unspecified)
    N.f:sg

de sie soll früh auf sein, um 1 Hin-Maß desselben Mittels zu trinken;

  (61)

de Heilkunde für eine Frau, die am Urin leidet wie [(an) Überfluss (?)] des Harns und an Nässen:

  (62)

de So sollst du dazu sagen:

  (63)

de [Das sind] Ausscheidungen (?) [des Ute]rus.

  (64)

de So sollst du dagegen handeln:

  (65)

de Langbohne, "Haarfrüchte", mw.t-Teile (Wurzelstock/Knolle?) der gꜣ.w-Pflanze (Zyperngras?).

  (66)

de (Es) werde fein zerrieben (und gegeben) in 1 Hin-Maß verwässertem Bier;

  (67)

pfs

de (es) werde gekocht;

  (68)

de (es) werde getrunken 4 Morgen lang.

  (69)

de Sie soll den Tag verbringen, indem sie liegt und hungert;

  (70)

de sie soll früh auf sein, um 1 Hin-Maß desselben Mittels zu trinken;

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.08.2015, letzte Änderung: 23.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ines Köhler, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Recto: Medizinischer Text ("Gynäkologischer Papyrus Kahun")" (Text-ID SRW5MKJP7NEGHDWWLXBYUE2MPE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SRW5MKJP7NEGHDWWLXBYUE2MPE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SRW5MKJP7NEGHDWWLXBYUE2MPE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)