Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text SRW5MKJP7NEGHDWWLXBYUE2MPE


    verb_2-lit
    de [Negationsverb]

    Inf
    V\inf

    verb_irr
    de zulassen (dass)

    Neg.compl.unmarked
    V\advz

    verb
    de stöhnen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Frau

    (unspecified)
    N.f:sg




    1Q
     
     

     
     

de Nicht zulassen, dass eine Frau [___] (?) schreit / einen tjꜣ-(Kaumuskel)-Krampf bekommt:


    substantive_fem
    de Langbohne

    (unspecified)
    N.f:sg

de Langbohnen.


    verb_2-lit
    de zerreiben; mahlen

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     




    3.26
     
     

     
     




    ca. 6Q
     
     

     
     




    =s
     
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)


    preposition
    de zu (lok.); bis (lok.); an (lok.); [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Zahn

    Noun.du.stpr.3sgf
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f. nach Dual]

    (unspecified)
    -3sg.f

    substantive_masc
    de Tag

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    verb_3-inf
    de gebären

    SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de (Es) werde zerrieben in/zu [---] an/zu ihre (beiden?) Zahnreihen am Tag, an dem sie gebiert.


    verb_2-lit
    de entfernen; vertreiben

    Inf
    V\inf

    substantive
    de akute Schmerzen

    (unspecified)
    N

    demonstrative_pronoun
    de [Zweitnomen (zweigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

de [Das ist] das Beseitigen des tjꜣ.w-(Kaumuskel-)Krampfes.


    substantive
    de etwas wirklich Treffliches

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Million

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Mal

    (unspecified)
    N.m:sg

de Wirklich prima, millionenmal erprobt!





    3.27
     
     

     
     




    Lücke?
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Diagnostik; Heilkunde

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de Frau; weibliche Person

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_fem
    de Feuchtigkeit; Harn

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de in (Zustand); als (Art und Weise); [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de böser Zustand

    (unspecified)
    N.f:sg

de [Heilkunde (?) für] eine Frau, (deren) Harn in einem schlimmen Zustand ist:


    preposition
    de wenn (konditional)

    (unspecified)
    PREP

    verb_irr
    de kommen

    SC.act.spec.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Feuchtigkeit; Harn

    (unspecified)
    N.f:sg




    max. 5Q zerstört?
     
     

     
     




    (vacat: Ende der Zeile unbeschriftet)
     
     

     
     




    3.28
     
     

     
     




    ca. 6Q
     
     

     
     




    [__]w
     
     

    (unedited)


    particle
    de [Bildungselement von Verbformen]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_3-lit
    de erkennen

    ḫr+SC.act.ngem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    personal_pronoun
    de sie [Enkl. Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    =3sg.f

de Wenn der Harn kommt, [---], dann nimmt sie ihn wahr (d.h. er ist schmerzhaft?).


    verb_2-gem
    de existieren; sein

    SC.act.gem.3sgf
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de in (Zustand); als (Art und Weise); [modal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Gleiches

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zu (temp.); bis (temp.); lang (Dauer); [temporal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Ewigkeit

    (unspecified)
    N.m:sg




    (vacat: Rest der Zeile unbeschriftet)
     
     

     
     

de Er/sie (d.h. der Harn, das Harnen oder die Frau, deren Zustand) wird genauso bleiben bis in Ewigkeit.



    unplatziertes Fragment A

    unplatziertes Fragment A
     
     

     
     




    unbekannte Zahl von Zeilen zerstört
     
     

     
     




    x+1
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     




    ḥr
     
     

    (unspecified)





    zerstört
     
     

     
     




    x+2
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     




    [_]hꜣ[_]
     
     

    (unspecified)





    zerstört
     
     

     
     




    x+3
     
     

     
     




    zerstört
     
     

     
     

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    verb_2-lit
    de koitieren; kopulieren (Menschen und Tiere)

    (unspecified)
    V




    zerstört
     
     

     
     




    sjr
     
     

    (unspecified)





    zerstört
     
     

     
     




    unbekannte Anzahl von Zeilen zerstört
     
     

     
     

de [---] [---] auf/Gesicht (?) [---] ? [---] 4 (?); kopulieren (?) [---] Husten/husten (?) [---] [---]

  (201)

de Nicht zulassen, dass eine Frau [___] (?) schreit / einen tjꜣ-(Kaumuskel)-Krampf bekommt:

  (202)

de Langbohnen.

  (203)

nḏ m Rest der Zeile zerstört 3.26 ca. 6Q =s r nḥd.t =sj hrw n(.j) msi̯ =s

de (Es) werde zerrieben in/zu [---] an/zu ihre (beiden?) Zahnreihen am Tag, an dem sie gebiert.

  (204)

de [Das ist] das Beseitigen des tjꜣ.w-(Kaumuskel-)Krampfes.

  (205)

de Wirklich prima, millionenmal erprobt!

  (206)

de [Heilkunde (?) für] eine Frau, (deren) Harn in einem schlimmen Zustand ist:

  (207)

jr jwi̯.t mw.⸢y⸣[t] max. 5Q zerstört? (vacat: Ende der Zeile unbeschriftet) 3.28 ca. 6Q [__]w ḫr sjꜣ =s sj

de Wenn der Harn kommt, [---], dann nimmt sie ihn wahr (d.h. er ist schmerzhaft?).

  (208)

wnn =s m mj.tt ⸢r⸣ ⸢n⸣ḥḥ (vacat: Rest der Zeile unbeschriftet)

de Er/sie (d.h. der Harn, das Harnen oder die Frau, deren Zustand) wird genauso bleiben bis in Ewigkeit.

  (209)

unplatziertes Fragment A

unplatziertes Fragment A unbekannte Zahl von Zeilen zerstört x+1 zerstört ḥr zerstört x+2 zerstört [_]hꜣ[_] zerstört x+3 zerstört 4 nk zerstört sjr zerstört unbekannte Anzahl von Zeilen zerstört

de [---] [---] auf/Gesicht (?) [---] ? [---] 4 (?); kopulieren (?) [---] Husten/husten (?) [---] [---]

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.08.2015, letzte Änderung: 23.10.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ines Köhler, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Recto: Medizinischer Text ("Gynäkologischer Papyrus Kahun")" (Text-ID SRW5MKJP7NEGHDWWLXBYUE2MPE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SRW5MKJP7NEGHDWWLXBYUE2MPE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SRW5MKJP7NEGHDWWLXBYUE2MPE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)