Recto: Gebet an Amun mit der Bitte, nach Theben gebracht zu werden(Text-ID SRRF3JOE75CGBIVWNDKLVUSQTU)


Persistente ID: SRRF3JOE75CGBIVWNDKLVUSQTU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SRRF3JOE75CGBIVWNDKLVUSQTU


Datentyp: Text

Kommentar zur Sprache:
Mittelägyptisch mit Neuägyptizismen (Possessivpronomina),


Kommentar zur Text-Kategorie:
Gebet an Amun mit Eulogie auf Theben

Kommentar zur Datierung:

  • Als Füllmaterial bei der Glättung der Wände im Grab des Nachtmin (TT 87) verwendet, dessen Ausarbeitung der Terminus ante quem für die Beschriftung des Ostrakons darstellt, Guksch, S. 101 und 106.


Bibliographie

  • – H. Guksch, in: MDAIK 50, 1994, S. 101-106, Tf. 15 [*F,*P,*T,Ü]
  • – U. Verhoeven, in: G. Burkard (Hg.), Kon-Texte Akten des Symposions "Spurensuche – Altägypten im Spiegel seiner Texte" München 2. bis 4. Mai 2003, Wiesbaden 2004 (ÄAT 60), S. 74-75 [*Ü]
  • – Chl. Ragazzoli, Éloges de la ville en Égypte ancienne. Histoire et littérature, Paris 2008, S. 26 [B,K,T,Ü]


Digitale Verweise

Projet Ramsès 916

Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 06.01.2011


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 07.11.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Svenja Damm, "Recto: Gebet an Amun mit der Bitte, nach Theben gebracht zu werden" (Text-ID SRRF3JOE75CGBIVWNDKLVUSQTU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SRRF3JOE75CGBIVWNDKLVUSQTU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/SRRF3JOE75CGBIVWNDKLVUSQTU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)