Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text RPXLI2H2EBEF7NU4HHSSMEZ45U

de
(Es gibt) rote wDj-Fische (Buntbarsche?) aus dem Kanal der Residenz,
〈die leben〉 von/in den Lotospflanzen.
de
(Es gibt) btjn-Fische des hr-Gewässers,
(und) Buri-Meeräschen zusammen/vermischt mit bg-Fischen (auch eine Meeräsche),
(und) [...]n-Fisch〈e〉 (?) des phrt-Teiches.
de
(Es gibt) ꜥḏ-Muguliden von/aus dem (Gewässer namens) [...]-des-Ba'al,
(und) hwṯn-Fische von/aus der Flußmündung (namens) [Feigenbaum/Ufer(?)]-der-(Stadt)-Groß-an-Siegen (ein Name von Piramesse).
de
Das Gewässer (namens) Horus-See (Schihor/Schenhur) enthält Salz;
de
das (pꜣ)-ḥr-Gewässer enthält Natron.
de
Ihre (der Stadt) Schiffe fahren ab und landen;
de
Es gibt täglich Nahrung und Speisen in ihr.
de
Freude wohnt in ihr/in ihrem Innern;
de
Es gibt keinen, der über (?) sie sagt: "Gäbe es doch ...!"
de
Den Kleinen in ihr (?) geht es wie den Großen (wörtl.: die Kleinen sind wie die Großen).
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Johannes Jüngling, Lutz Popko, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Rto 1.11-3.9: Brief mit Loblied auf Piramesse" (Text-ID RPXLI2H2EBEF7NU4HHSSMEZ45U) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/RPXLI2H2EBEF7NU4HHSSMEZ45U/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)