5,5-5,8: Anweisung für die Ankunft Pharaos(Text-ID QA3J2WH36RF6VC7SRPH2HVAQME)


Persistente ID: QA3J2WH36RF6VC7SRPH2HVAQME
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QA3J2WH36RF6VC7SRPH2HVAQME


Datentyp: Text

Kommentar zur Sprache:
Die Miscellanies sind in einem Neuägyptisch mit Mittelägyptizismen oder eher einer Übergangsstufe zwischen Mittel- und Neuägyptisch geschrieben, St. Jäger, Altägyptische Berufstypologien, Göttingen 2004 (LingAeg, Studia monographica 4), S. 206.


Kommentar zur Text-Kategorie:
Auf dem Recto stehen Miscellanies. Das Verso enthält den Teil einer Zeichnung der Doppelkrone sowie eine kurze hieratische Notiz; aber der Papyrus ist auf einer Pappe montiert und das Verso nicht einsehbar, Gardiner, EHT, S. 35*, ders., LEM, S. XIX.


Datierung: 19. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Aus paläographischen Gründen an das Ende der 19. Dynastie zu datieren, Gardiner, EHT, S. 35*. Nach Ragazzoli Bestandteil der Bibliothek des Inena.


Bibliographie

  • – R.A. Caminos, Late-Egyptian Miscellanies, London 1954 (BrownStud 1), S. 4446 [*B,*K,*Ü]
  • – A.H. Gardiner, Late-Egyptian Miscellanies, Bruxelles 1937 (BAe 7), S. XIX, 120,9-15 [*K,*T]
  • – Chl. Ragazzoli, Un nouveau manuscrit du scribe Inéna? Le recueil de miscellanées du Papyrus Koller (Pap. Berlin P. 3043), in: V.M. Lepper (Hg.), Forschung in der Papyrussammlung. Eine Festgabe für das Neue Museum, Berlin 2012 (Ägyptische und Orientalische Papyri und Handschriften des Ägyptischen Museums un Papyrussammlung Berlin 1), S. 239 [*P]
  • – A. Wiedemann, Hieratische Texte aus den Museen zu Berlin und Paris in Facsimile mit Uebersetzung und sachlichem Commentar, Leipzig 1879, S. 23, Tf. 14 [*F,Ü]
  • – A. Erman, F. Krebs, Aus den Papyrus der Königlichen Museen, Berlin 1899, S. 97 [Ü]
  • – A.H. Gardiner, Egyptian Hieratic Texts. Transcribed, Translated and Annotated. Series I. Literary Texts of the New Kingdom. Part I. The Papyrus Anastasi I and the Papyrus Koller together with Parallel Texts, Leipzig 1911, S. 42*, 48-49 [K,Ü,T]
  • #= pAnastasi IV, 13,8-11
  • #Edition der Parallele:
  • – A.H. Gardiner, Late-Egyptian Miscellanies, Bruxelles 1937 (BAe 7), 49,13-50,1


Digitale Verweise

Projet Ramsès 373

Datensatz-Protokoll

  • L. Popko, Erstaufnahme, 06.02.2012


Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Florence Langermann, Anja Weber, "5,5-5,8: Anweisung für die Ankunft Pharaos" (Text-ID QA3J2WH36RF6VC7SRPH2HVAQME) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QA3J2WH36RF6VC7SRPH2HVAQME>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/QA3J2WH36RF6VC7SRPH2HVAQME, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)