Kom Ombo (Morgan) 1024 [2](Text-ID NLC3PUEKCNEGDHJF3SGPJ53GCE)


Persistente ID: NLC3PUEKCNEGDHJF3SGPJ53GCE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NLC3PUEKCNEGDHJF3SGPJ53GCE


Datentyp: Text


Ist eine sekundäre Inschrift


Datierung: Römische Zeit


Bibliographie

  • J. de Morgan, Catalogue des monuments et inscriptions de l'Égypte antique, Première série: Haute Égypte, tome troisième Kom Ombos, deuxième partie. Vienne 1909, 337 Nr. 1024 (zweite Zeile);
  • J. Quaegebeur, "La désignation 'porteur(s) des dieux' et le culte des dieux-crocodiles dans les textes d'époques tardives", in: Fs Gutbub, 1984, 161-176, hier 162-164;
  • P. Dils, "Les ṯꜣj (nꜣ) ntr.w ou theagoí", BIFAO 95, 1995, 153-171, hier 158 (37) und 160;
  • Vleeming, Short Texts III, 2015, 70-71, Nr. 1352.



Autor:innen: Günter Vittmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 14.11.2019
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Günter Vittmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "Kom Ombo (Morgan) 1024 [2]" (Text-ID NLC3PUEKCNEGDHJF3SGPJ53GCE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NLC3PUEKCNEGDHJF3SGPJ53GCE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/NLC3PUEKCNEGDHJF3SGPJ53GCE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)