Stele Hannover Kestner Museum 1935.200.209(Text-ID N767OAWSSZGDBIAZIUJZCRTQLY)


Persistente ID: N767OAWSSZGDBIAZIUJZCRTQLY
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/N767OAWSSZGDBIAZIUJZCRTQLY


Datentyp: Text


Datierung: Ahmose Nebpehtire

Kommentar zur Datierung:

  • Der König ist mit dem Eigennamen genannt; es ist das 18. Regierungsjahr vermerkt.


Bibliographie

  • – C. Vandersleyen, Une stèle de l’an 18 d’Amosis à Hanovre, in: CdÉ 52, 1977, 223-245 [P, B, Ü, K].
  • – PM VIII.4 = J. Malek, Topographical Bibliography of Ancient Egyptian Hieroglyphic Texts, Reliefs, and Paintings, created by Berta Porter and Rosalind L.B. Moss. VIII. Objects of Provenance not known. Part 4. Stelae (Dynasty XVIII to the Roman Period), Oxford 2012, 4 (Nr. 803-044-370) [*B].
  • – A. Klug, Königliche Stelen in der Zeit von Ahmose bis Amenophis III, Monumenta Aegyptiaca 8, Turnhout 2002, 49-51, 499-500 [*B, *Ü, *K].
  • – P. Beylage, Aufbau der königlichen Stelentexte vom Beginn der 18. Dynastie bis zur Amarnazeit, Teil 1: Transkription und Übersetzung der Texte, ÄAT 54/1, Wiesbaden 2002, 491-493 [B, *Ü, *K].
  • – A. Grimm – S. Schoske, Im Zeichen des Mondes. Ägypten zu Beginn des Neuen Reiches, Kat. München 1999, 93 Nr. 4 [P, K].
  • – R. Drenkhahn, in: A. Eggebrecht, Ägyptens Aufstieg zur Weltmacht (Kat. Hildesheim 1987), Mainz 1987, 104 (2) [*P, Ü, K].


Datensatz-Protokoll

  • – Januar 2018: M. Brose, Ersteingabe


Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch
Datensatz erstellt: 29.01.2018, letzte Revision: 21.02.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, "Stele Hannover Kestner Museum 1935.200.209" (Text-ID N767OAWSSZGDBIAZIUJZCRTQLY) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/N767OAWSSZGDBIAZIUJZCRTQLY>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/N767OAWSSZGDBIAZIUJZCRTQLY, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)