Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text MXIKFZQQA5FEBCWBT4USMABY44

de
Seine Oberfläche (wörtl.: Gesicht; d.h. die des Kupfers oder der Sache) ist (im Ergebnis) roh/uneben wie ...?...
de
Das bedeutet, daß (man) sagt: "(Es) ist wie wrm-Propfen/Blasen/Pusteln/Krusten(?) von Eiter."
Fall 7, Schädelverletzung mit Durchbohrung der Tepau-Region (Nebenhöhlenbereiche?)

Fall 7, Schädelverletzung mit Durchbohrung der Tepau-Region (Nebenhöhlenbereiche?)

de
(Titel:) Erfahrungswissen über eine klaffende Wunde in seinem Kopf, die bis zum Knochen reicht
– die tpꜣ-Regionen/Bereiche (Stirn-/Nebenhöhlenbereiche?) seines (Hirn-)Schädels sind durchbohrt/durchstoßen.
de
(Untersuchung:) 〈Wenn du einen Mann (d.h. Patienten) mit einer klaffenden Wunde an seinem Kopf untersuchst, die bis zum Knochen reicht
– die tpꜣ.w-Regionen/Bereiche (Stirn-/Nebenhöhlenbereiche?) seines (Hirn-)Schädels sind durchbohrt/durchstoßen -,〉
dann mußt du folglich seine Wunde (durch Abtasten) erforschen/absuchen.
de
(Er) wird wirklich sehr zittern (?).
oder: (Es) wird wirklich sehr wackeln/nachgeben (?).
de
Daraufhin veranlaßt du, daß er sein Gesicht anhebt.
de
Es fällt ihm schwer, seinen Mund zu öffnen;
de
sein Herz ist (zu) müde/erschöpft, um zu reden.
de
Wenn du seinen Speichel untersuchst, der auf seine Lippen tritt / getreten (wörtl.: gefallen) ist – (dieser) kann nicht zu Boden fallen –,
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "1.1-9.18: Wundenbuch, Kopfverletzungen (Fall 1-27)" (Text-ID MXIKFZQQA5FEBCWBT4USMABY44) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MXIKFZQQA5FEBCWBT4USMABY44/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)