Stele des Ameny (Kairo CG 20546)(Text-ID MK45C3S2KNEHBLAUPCP3S73OFA)


Persistente ID: MK45C3S2KNEHBLAUPCP3S73OFA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MK45C3S2KNEHBLAUPCP3S73OFA


Datentyp: Text

Kommentar zur Datierung:

  • (?) (nach Lichtheim, 118, Anm. 1)


Bibliographie

  • – B. Porter und R.L.B. Moss, Topographical Bibliography of ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs, and paintings, Vol. V, Oxford 1937, 263 [B]
  • – D. Franke, Personendaten aus dem Mittleren Reich (20.-16. Jahrhundert v. Chr.), ÄA 41, Wiesbaden 1984, Dossiers 93, 100, 379 [B]
  • – A. Mariette, Catalogue général des monuments d'Abydos découverts pendant les fouilles de cette ville, Paris 1880, 166 (Nr. 647) [H]
  • – H.O. Lange und H. Schäfer, Grab– und Denksteine des Mittleren Reiches II, CG, Berlin 1908, 171-173 [H]
  • – W.K. Simpson, The Terrace of the Great God at Abydos: The Offering Chapels of Dynasties 12 and 13 (Publications of the Pennsylvania-Yale Expedition to Egypt, Number 5), New Haven und Philadelphia 1974, 14-15, 17 und pl. 6 (ANOC 2.2) [B, *P]
  • – M. Lichtheim, Ancient Egyptian Autobiographies chiefly of the Middle Kingdom. A Study and an Anthology, OBO 84, Freiburg und Göttingen 1988, 119-120 (Nr. 53) [Übers. v. Z. A.1-5, B.5-6]
  • – D. Farout, Le monument Abydénien du général en chef Amény engendré pour Qebou, in: Égypte, Afrique & Orient 37, 2005, 25-32 [P (von Simpson), Ü]


Datensatz-Protokoll

  • – Alexander Schütze, Erstaufnahme, 06.08.2012
  • – Johannes Jüngling, Hieroglyphenkodierung, 03.03.2016
  • – Peter Dils, allgemeine Kontrolle, Dez. 2022


Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 19.12.2022
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, "Stele des Ameny (Kairo CG 20546)" (Text-ID MK45C3S2KNEHBLAUPCP3S73OFA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MK45C3S2KNEHBLAUPCP3S73OFA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/MK45C3S2KNEHBLAUPCP3S73OFA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)