Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text LJWVROTIJJGRLCE7A6IYACJHCA



    278c

    278c
     
     

     
     




    418
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de sprechen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de Götterneunheit

    Noun.pl.stabs
    N:pl

de die Neunheiten werden sprechen, (sagend):


    substantive_masc
    de Erde

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de abdämmen

    PsP.3sgm
    V\res-3sg.m

    verb_3-inf
    de abdämmen

    Compl.inf.t
    V\adv.inf.f

de "Die Erde ist vollständig abgedämmt.



    279a

    279a
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de vereinigt sein

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Ufergebirge

    Noun.du.stabs
    N.m:du

    verb_3-lit
    de vereinigen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_fem
    de Ufer

    Noun.du.stabs
    N.f:du

de Die beiden Randgebirge sind vereint, die beiden Ufer verbunden.



    279b

    279b
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de unzugänglich machen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_fem
    de Weg

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de [Opposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_4-inf
    de vorbeigehen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

de Die Wege sind für die, die vorbeiziehen wollen, verborgen/unzugänglich;



    279c

    279c
     
     

     
     

    verb_caus_3-lit
    de vernichten

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_masc
    de Treppe

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [Opposition]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-inf
    de emporsteigen

    Partcp.act.gem.plm
    V~ptcp.distr.act.m.pl

de die Treppen sind für die, die hinaufsteigen wollen, zerstört."



    279d

    279d
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de führen; leiten

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive
    de Seil (allg.)

    (unspecified)
    N

de Die Seile sind gespannt.


    verb_3-inf
    de überqueren

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    place_name
    de Mesqet (myth. Ort, Himmelsgegend)

    (unspecified)
    TOPN

de Die msq.t-Himmelsgegend ist überquert.


    verb_3-lit
    de schlagen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg




    419
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Ball

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Mündung

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Kanal

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    gods_name
    de Hapy (einer der vier Horussöhne)

    (unspecified)
    DIVN

de Der Ball ist an der Mündung des Hapi-Kanals geschlagen.



    280a

    280a
     
     

     
     

    verb_3-inf
    de (sich) erschrecken

    SC.act.prefx.nom.subj
    V\tam.act

    substantive_fem
    de Feld

    Noun.pl.stpr.2sgm
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    artifact_name
    de Iad (Stern oder Sternbild)

    (unspecified)
    PROPN

    preposition
    de vor (jmdm. erschrecken)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Pfeiler

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Stern

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl


    280b

    280b
     
     

     
     

    verb_2-gem
    de sehen

    SC.n.act.ngem.3pl
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    substantive_masc
    de Pfeiler

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    place_name
    de Kenzet (Ort im Jenseits)

    (unspecified)
    TOPN

    epith_god
    de Stier (von Göttern, auch v. König)

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Himmel

    (unspecified)
    N.f:sg

de "Deine Felder, (o) jꜣd-Stern, erschrecken vor dem Pfeiler der Sterne, denn sie haben den Pfeiler von Knz.t, den Stier des Himmels, gesehen.



    280c

    280c
     
     

     
     

    verb_4-inf
    de überwältigt sein (?)

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg

    substantive_masc
    de Hirt; Hüter

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Rind

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de [Substantiv]

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Der Hirte der Rinder ist überwältigt(?) (lit.: überschwemmt) vor/auf seinem mjz.

  (11)

278c

278c 418 mdwi̯ psḏ.t.PL

de die Neunheiten werden sprechen, (sagend):

  (12)

de "Die Erde ist vollständig abgedämmt.

  (13)

de Die beiden Randgebirge sind vereint, die beiden Ufer verbunden.

  (14)

de Die Wege sind für die, die vorbeiziehen wollen, verborgen/unzugänglich;

  (15)

de die Treppen sind für die, die hinaufsteigen wollen, zerstört."

  (16)

279d

de Die Seile sind gespannt.

  (17)

de Die msq.t-Himmelsgegend ist überquert.

  (18)

de Der Ball ist an der Mündung des Hapi-Kanals geschlagen.

  (19)

de "Deine Felder, (o) jꜣd-Stern, erschrecken vor dem Pfeiler der Sterne, denn sie haben den Pfeiler von Knz.t, den Stier des Himmels, gesehen.

  (20)

de Der Hirte der Rinder ist überwältigt(?) (lit.: überschwemmt) vor/auf seinem mjz.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Doris Topmann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.07.2023)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Doris Topmann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Simon D. Schweitzer, Sätze von Text "PT 254" (Text-ID LJWVROTIJJGRLCE7A6IYACJHCA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LJWVROTIJJGRLCE7A6IYACJHCA/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/LJWVROTIJJGRLCE7A6IYACJHCA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)