Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text IPCYVTH76JEH7KQIDPSDTEEMSU

de
sein Oberarm ist Nut, die die Götter geboren hat,
de
[seine Nase ist Thot,]
de
sein [Hati]-Herz ist Chepri,
de
sein Kehlkopf(?) ist Meret [---]
de
die Lendenregion (?) seines Rückens ist Satis und Anuket,
de
seine Zunge ist Os[iris,]
de
[seine Zähne sind Upuaut,]
de
seine 5 Finger [sind das große Pantheon,]
de
[seine anderen 5 sind das] kleine [Pantheon,]
de
[sein] Bauch [ist Neith, die Herrin von Sais,]
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 19.02.2019, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Johannes Jüngling, Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Reinigungsritualspruch mit integrierter Thot-Aretalogie" (Text-ID IPCYVTH76JEH7KQIDPSDTEEMSU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 8.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/IPCYVTH76JEH7KQIDPSDTEEMSU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 8.4.2025)