Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text HTETGYV5D5CFPHZLY5DFZZS32E

jw =⸢j⸣ Vso. 31/OAD, rt. 31 (r) ⸢ḏi̯.t⸣ ꜥꜣw =f

de
Ich (Vso. 31) werde ihn groß werden lassen.
de
Ich werde ihn (sich) entwickeln lassen.

Vso. 32/OAD, rt. 32 [j]w =j (r) ḏi̯.t mnḫ{t} =f

de
(Vso. 32) Ich werde ihn kompetent (wörtl. vortrefflich) sein lassen.

jw =j (r) ḏi̯.t Vso. 33/OAD, rt. 33 jri̯.y =f spd

de
Ich werde ihn (Vso. 33) scharfsinnig (oder: tüchtig) sein lassen.

jw =j (r) ḏi̯.t Vso. 34/OAD, rt. 34 ptj =f sw jw ḏr.t =f Vso. 35/OAD, rt. 35 ⸢h⸣ꜣn r Jmn Mw.t Vso. 36/OAD, rt. 36 Ḫns.w Mntj.w nb-Jwn.w space 1Q

de
Ich werde ihn (Vso. 34) sich sehen lassen, indem seine Hand (Vso. 35) gebeugt ist (schwer von Opfergaben) zu Amun, Mut (Vso. 36) Chons (und) Month, dem Herrn von Armant.
de
(Vso. 37) Es hat gesprochen (in göttlicher Weise) Month-Re-Harachte (Vso. 38), der Herr von Theben, der 〈in〉mitten des 〈südlichen〉 Heliopolis ist, (Vso. 39) der erhabene Gott, der Älteste, der zuerst enstanden ist:

jw =j (r) ḏi̯.t Vso. 40/OAD, rt. 40 ⸢ptj⸣ sw Pꜣ-di̯-tꜣ-Wr.t-[Jšrw] Vso. 41/OAD, rt. 41 ḏd.tw n =f space ca. 2Q Vso. 42/OAD, rt. 42 [Ḏd]-Mnt.jw-jw=f-ꜥnḫ pꜣy =[j] Vso. 43/OAD, rt. 43 bꜣk pꜣj sw n(.j) pꜣ[j] Vso. 44/OAD, rt. 44 trj n(.j) rnp.t jw =f snb 1Q bis Zeilenende Vso. 45/OAD, rt. 45 [___] =j ḥr pꜣy =j [___] zerstört bis Zeilenende Vso. 46/OAD, rt. 46 unleserliche Spuren vom oberen Teil der Zeichen Rest des Textes von unbekannter Länge verloren

de
Ich werde (Vso. 40) Paditaweretischeru, (Vso. 41) den man (Vso. 42) Djedmonthiuefanch nennt, [mein]en Diener, (Vso. 43) sich sehen lassen (an) diesem (Monats)tag zu d[ies]er (Vso. 44) Zeit des Jahres, wobei er gesund ist, (und) (Vso. 45) ich [...] auf meinem [...] (Vso. 46) [...
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Anke Blöbaum; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 17.02.2022, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Anke Blöbaum, unter Mitarbeit von Peter Dils, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sätze von Text "OAD L5" (Text-ID HTETGYV5D5CFPHZLY5DFZZS32E) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 15.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/HTETGYV5D5CFPHZLY5DFZZS32E/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 15.4.2025)