Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text GEQT6A7OVVGNFMUR54OWCQTUZM

Recto der Papyrus ist am oberen Ende nicht vollständig zu Beginn des Textes 1,9 cm leer erhalten

Recto der Papyrus ist am oberen Ende nicht vollständig zu Beginn des Textes 1,9 cm leer erhalten Rto. 1 [ḏd] [Mw].t wr.t nb.t-Jšr.⸢w⸣ Rto. 2 [tꜣj] [nṯr].t-ꜥꜣ.t

de
(Recto) (Rto. 1) [(in göttlicher Weise) [gesprochen hat Mu]t, die Große, die Herrin von Asche⸢ru⸣, (Rto. 2) [diese] große [Götti]n;
de
(und in göttlicher Weise) gesprochen hat [Chons in Theben, Neferhotep] (Rto. 3), [dieser große] Gott, der Älteste, der zuerst entstandenen ist;
de
(Rto. 4) (und in göttlicher Weise) gesprochen hat [Mon]th-[Re, der Herr von] ⸢Theben⸣;
de
[(und in göttlicher Weise) gesprochen haben Maat, die Tochter des Re] (Rto. 5) (sowie) Chnum (und) Amun;
de
[(und in göttlicher Weise) gesprochen] hat Chons, das [Kind, der Große, der Älteste, der Erst(geboren)e des] Amun;
de
(Rto. 6) (und in göttlicher Weise) gesprochen hat Amaunet, die Große, die Älteste, die 〈in〉mitten des ⸢Ipet-sut⸣ ist;
de
(Rto. 7) (und in göttlicher Weise) gesprochen hat Chons-Amen[emope] (Rto. 8), (also) die großen Götter, die ⸢Ältesten⸣, die ⸢zuerst⸣ [entstanden sind]:
de
(Rto. 9) Wir werden Meshor beschützen, (Rto. 10) [dessen Mutter] Nestaatmut ist, (und) den man Sohn des (Rto. 11) Penimen nennt, (Vso. 11) unseren Diener (Rto. 12) (und) unseren Zögling.
de
Wir werden ihn gesund erhalten (Rto. 13) an seinem Fleisch (und) an seinem Skelett.
de
Wir werden (Rto. 14) seinen Mund öffnen, um zu essen [und zu] (Rto. 15) [trink]en.


    Recto

    Recto
     
     

     
     


    der Papyrus ist am oberen Ende nicht vollständig

    der Papyrus ist am oberen Ende nicht vollständig
     
     

     
     


    zu Beginn des Textes 1,9 cm leer erhalten

    zu Beginn des Textes 1,9 cm leer erhalten
     
     

     
     




    Rto. 1
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de
    sagen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de
    Mut (eine Göttin)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de
    die Große (verschiedene Göttinnen)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de
    Herrin von Ascheru

    (unspecified)
    DIVN




    Rto. 2
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de
    diese [Dem.Pron. sg.f.]

    (unspecified)
    dem.f.sg

    epith_god
    de
    große Göttin

    (unspecified)
    DIVN
de
(Recto) (Rto. 1) [(in göttlicher Weise) [gesprochen hat Mu]t, die Große, die Herrin von Asche⸢ru⸣, (Rto. 2) [diese] große [Götti]n;

    verb_2-lit
    de
    sagen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act

    gods_name
    de
    Chons in Theben, der vollkommen Gnädige

    (unspecified)
    DIVN




    Rto. 3
     
     

     
     

    demonstrative_pronoun
    de
    dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    epith_god
    de
    der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de
    der Größte (verschiedene Götter)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de
    der das Entstehen begonnen hat

    (unspecified)
    DIVN
de
(und in göttlicher Weise) gesprochen hat [Chons in Theben, Neferhotep] (Rto. 3), [dieser große] Gott, der Älteste, der zuerst entstandenen ist;




    Rto. 4
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de
    sagen

    SC.act.ngem.nom.subj
    V\tam.act