Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text G4RBISLJFVEMLJJZCGNLVQCCVU

de
Samen/Körner der špn-Pflanze, (rote) dšr-Körner/Samen, Körner der ns-š-Pflanze/Mineral(?) ("Teichzunge"), Johannisbrotfrucht, Blätter der Sykomore:
de
(es) werde damit/darüber verbunden.
de
Falls das Gleiche an irgendeinem (anderen) Körperteil entsteht, dann sollst du ihn gemäß diesen Wissenserfahrungen/Informationen/Lehrtexten untersuchen.
de
(Glosse A:) Was (die Textstelle) "eine Anomalie der Wunde an seiner Brust, indem sie nsr-entflammt (d.h. entzündet?) ist" angeht:
das bedeutet, dass die Wunde, die auf seiner Brust ist, zögerlich ist (beim Ausheilen),
ohne sich zu verschließen (wörtl.: verhüllen, bedecken);
de
eine hohe šmm.t-Hitze kommt (ständig) aus ihr heraus;
de
ihre (Wund)ränder (wörtl.: Lippen) sind in gerötetem Zustand;
de
ihre (Wund)mündung steht offen.
de
Die Sammelschrift über "Die Angelegenheiten der Wunden" hat dazu gesagt:
das bedeutet, dass sie (d.h. die Wunde) überaus stark aufgeschwollen ist;
de
man sagt "nsr-Entflammt-Sein (d.h. Entzündung?)" zu/wegen der (Temperatur)höhe (oder: man sagt: "(es ist) hochgradig nsr-entflammt").
de
(Glosse B:) Was (die Textstelle) "eine Ballung von (lokaler?) srf-Hitze an seiner Wunde" angeht:
das bedeutet, dass eine srf-Hitze zusammengeballt wurde, die das Innere seiner gesamten Wunde durchzieht.
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: 30.09.2016, letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Daniel A. Werning, Sätze von Text "9.18-17.19: Wundenbuch, Hals- und Rumpfverletzungen (Fall 28-48)" (Text-ID G4RBISLJFVEMLJJZCGNLVQCCVU) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 5.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/G4RBISLJFVEMLJJZCGNLVQCCVU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 5.4.2025)