Behdeti(Text-ID DNGK2IGVI5BLNM6OHSL5WIU5KA)


Persistente ID: DNGK2IGVI5BLNM6OHSL5WIU5KA
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DNGK2IGVI5BLNM6OHSL5WIU5KA


Datentyp: (nicht spezifiziert)


Datierung: 26. Dynastie

Kommentar zur Datierung:

  • Apries?


Bibliographie

  • K. Jansen-Winkeln, Inschriften der Spätzeit Teil IV/2: Die 26. Dynastie, Wiesbaden, 2014, 989 [60.492].
  • P. Munro, Die spätägyptischen Totenstelen, ÄgFo 25, Glückstadt, 1973, 90.
  • H. Satzinger, Hieroglyphische Inschriften aus der ägyptischen Spätzeit, Corpus antiquitatum Aegyptiacarum: Kunsthistorisches Museum Wien 17, Darmstadt/ Rhein, 2012, 116-119.
  • G. Vittmann, Von Kastraten, Hundskopfmenschen und Kannibalen, in: ZÄS 127, 2000, 168.
  • W. Wreszinski, Ägyptische Inschriften aus dem K.K. Hofmuseum in Wien, Leipzig, 1906, 66-71.


Beschreibung
Oben abgerundete Stele. Die Darstellungen sind im erhabenen Relief ausgeführt, die Texte sind eingetieft. Im Giebelfeld befindet sich die geflügelte Sonnenscheibe. Im Bildfeld darunter steht (rechts) der Steleninhaber anbetend vor Osiris und Isis. Über dem Steleninhaber und vor den Göttern gibt es ein Text von zehn kurzen Kolumnen. Unter der Szene findet man acht Zeilen mit unvollständiger Version von Tb. 89.



Autor:innen: John M. Iskander; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Hristo Dokov
Datensatz erstellt: 08.01.2018, letzte Revision: 12.03.2018
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
John M. Iskander, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Hristo Dokov, "Behdeti" (Text-ID DNGK2IGVI5BLNM6OHSL5WIU5KA) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DNGK2IGVI5BLNM6OHSL5WIU5KA>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/DNGK2IGVI5BLNM6OHSL5WIU5KA, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)