Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text D3Y7OZ3IERFFHAXEYUNLLLHXAY

de
das bedeutet, daß ein Schiff durch 〈seine〉 Kraft (d.h. die Kraft, die Bäume wachsen läßt) entsteht:
- man kann (ja) nicht in/aus Stein zimmern! -;
de
〈die Berge werden〉 dank [seines Re]gens in Besitz genommen,
[- (und doch) kann/wird er nicht beobachtet werden -;]

5,7 [bꜣk] [nn] ḫrp.tw =f 〈•〉 5,8 šdi̯ {•} m štꜣ 〈•〉

de
[der arbeitet, ohne daß] er geführt/angeleitet worden ist;
der ernährt (?; oder: aufgezogen wird) im Geheimen;
de
man kennt nicht den Ort, 〈wo〉 er ist;
man fin[det ihn nicht] in seiner Höhle in den Schriften.
de
Der die Hügel befährt: er kann nicht eingedämmt werden,
er kann sein Herz nicht lenken.
de
[Eine Truppe von] Kindern (?) soll [ihn begleiten (oder: ihm dienen)];
(dann) wird man 〈ihn〉 als König begrüßen;
de
(ihn, der) mit festem [Regelmaß, der zu seiner Zeit kommt,]
der Ober- und Unterägypten füllt (oder: flutet?).
de
Trinkt man Wasser, so ist jedes Auge in/auf ihm,
(ihm,) der noch über seine Wohltaten hinaus gibt.
(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: >> #1 <<, #2)

7,1 wn m gꜣ[.wt] Rto 10 [pri̯] [m] [ḫntš] [•] 7,2 [jb] [nb] ⸢ḫnp⸣j

de
Wer in einem Engpaß war, [ist in Freude herausgekommen.]
[Jedes Herz] atmet auf (?) (oder: ist erfreut).
de
(O Hapi,) der mit Sobek schwanger war, der die Flut geboren hat,
- die Neunheit, die in ihm ist, ist heilig/unnahbar -;
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Anja Weber, Christine Greger, Svenja Damm, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Der große Nilhymnus" (Text-ID D3Y7OZ3IERFFHAXEYUNLLLHXAY) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 11.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/D3Y7OZ3IERFFHAXEYUNLLLHXAY/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 11.4.2025)