Lade Sätze...

(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text C6HNRC4K7FAYBHNDS3LV24EANI

de
Sie pflegten zu ihm zu sagen: "Gut ist das Futter an genau (?) dem Ort!" und er hörte (immer) auf alles, was sie sagten, und er führte sie (stets) zu dem schönen Ort (mit) dem Futter, das sie (sich) wünschten.
de
Dann begannen die Rinder, die unter seiner Aufsicht waren, überaus prächtig zu werden.

q(ꜣ)b =sn ms.w.PL =sn 2,2 (vacat: 1Q leergelassen) 〈r-〉jqr zp-2

de
Sie vermehrten vielmals ihre Kälber.
de
Als die Zeit des Pflügens (kam), sagte sein [großer] Bruder zu ihm:
de
"Veranlasse, dass uns ein (Rinder)gespann vorbereitet wird [---] um zu pflügen, denn der Acker ist (aus dem Überschwemmungswasser) hervorgekommen, wobei er gut zu pflügen ist; und komme außerdem mit dem Saatgut aufs Feld, denn wir werden am Morgen anfangen 〈zu〉 pflügen", so sagte er, zu ihm (Bata) sprechend.
de
Da führte sein (des Anubis) kleiner Bruder alle Angelegenheiten aus, von denen ihm sein (des Bata) großer Bruder gesagt hat: "[Führe] sie [aus]!"
de
Als nun das Land hell geworden, während [der nächste (wörtl.: ein zweiter)] Tag angebrochen war, gingen sie mit ihrem [Saatgut] aufs Feld.
de
Da begannen sie [zu] pflügen, wobei [ihr(e) Herz(en)] (schon) zu Beginn [ihrer] Arbeit über ihre Arbeitsleistung erfreut war(en).
de
Nun, viele Tage danach, als sie (wieder einmal) auf dem Feld waren, da hatten sie Mangel an Saatgut.
de
Da schickte er (Anubis) seinen kleinen Bruder mit den Worten (los):
Text-Pfad(e):

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.10.2024)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Jessica Jancziak, Peter Dils, Anja Weber, Daniel A. Werning, Sätze von Text "Recto: Das Zweibrüdermärchen" (Text-ID C6HNRC4K7FAYBHNDS3LV24EANI) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 19, Web-App-Version 2.2.1.1, 6.3.2025, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: 7.4.2025)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/C6HNRC4K7FAYBHNDS3LV24EANI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: 7.4.2025)