Lade Sätze...
(Wir werden daran arbeiten, die Performance dieser Seite zu verbessern.)
Sätze von Text BO2BRLLDNNBRHJNOEHPOOHW3DY
de
Mögest du die Stimme der beiden Milanweibchen (Isis und Nephthys), der beiden Schwestern (Isis und Nepthys), hören.
|
|||
de
Mögest du aufrecht auf der Thronempore stehen.
|
|||
de
Mögen die Bas von Heliopolis dich (morgens) lobpreisen;
möge dein Ka glücklich sein am göttlichen Morgen |
|||
de
Der einzigartige Ima-Baum, du mögest dich nicht von ihm entfernen, damit dein Herz jauchzend herbeikommt.
|
|||
de
Oh 𓍹Onnophris-der-Gerechtfertigte𓍺, komm zu deinem Leib;
(oh) Geliebter, komm zu deinen beiden Damen! |
|||
de
Oh, siehe, der Fürst führt für dich das ḫz-Ritual aus.
|
|||
de
Oh (siehe,) die Gottesväter-Priester rezitieren für dich die Festrituale.
|
|||
de
Oh Ruhender, der im Westgebirge untergeht: für ihn wachen die, die in ihren Schreinen schlafen, auf.
|
|||
de
Oh Sokar, der du in der Henu-Barke gefestigt bist, du bist vollständig/vervollständigt von deinem Leib im Goldhaus.
|
|||
de
Oh Herzensmatter, dein göttliches Herz kann nicht ermatten;
das ḥkn-Gebirge bahnt sich deinetwegen einen Weg in Jubel. |
33
verb_3-lit
de
hören
SC.act.ngem.2sgm
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
D 10, 290.2
D 10, 290.2
substantive
de
Stimme
Noun.sg.stc
N:sg:stc
gods_name
de
Die beiden Milanweibchen
(unspecified)
DIVN
epith_god
de
die beiden Schwestern (Göttinnenpaare, meist Isis u. Nephthys)
(unspecified)
DIVN
de
Mögest du die Stimme der beiden Milanweibchen (Isis und Nephthys), der beiden Schwestern (Isis und Nepthys), hören.
de
Mögest du aufrecht auf der Thronempore stehen.
verb_3-lit
de
preisen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
personal_pronoun
de
dich [Enkl. Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
=2sg.c
gods_name
de
Die Bas von Heliopolis (Göttergruppe)
(unspecified)
DIVN
ꜣw-jb
(unedited)
(infl. unspecified)
substantive_masc
de
Ka
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
am
(unspecified)
PREP
D 10, 290.3
D 10, 290.3
substantive_masc
de
der Morgen
(unspecified)
N.m:sg
nisbe_adjective_substantive
de
göttlich
Adj.sgm
N-adjz:m.sg
de
Mögen die Bas von Heliopolis dich (morgens) lobpreisen;
möge dein Ka glücklich sein am göttlichen Morgen
möge dein Ka glücklich sein am göttlichen Morgen
jmꜣ-wꜥ.tj
(unspecified)
(infl. unspecified)
particle
de
[Negationswort]
(unspecified)
PTCL
verb_3-inf
de
(sich) fernhalten
SC.act.ngem.2sgm_Neg.n
V\tam.act:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
34
preposition
de
(fern) von
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb_irr
de
kommen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
substantive_masc
de
Herz
Noun.sg.stpr.2sgm
N.m:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
preposition
de
in (Zustand)
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Jauchzen, Jubel
(unspecified)
N.f:sg
de
Der einzigartige Ima-Baum, du mögest dich nicht von ihm entfernen, damit dein Herz jauchzend herbeikommt.
interjection
de
oh!
(unspecified)
INTJ
D 10, 290.4
D 10, 290.4
epith_god
de
Wenennefer, der Triumphierende (Osiris)
(unspecified)
DIVN
verb
de
komm!
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
hin zu
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Körper, Leib
Noun.sg.stpr.2sgm
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
epith_god
de
der Geliebte
(unspecified)
DIVN
verb
de
komm!
(unspecified)
V(infl. unedited)
preposition
de
hin zu
(unspecified)
PREP
epith_god
de
die beiden Damen (Isis und Nephthys)
Noun.du.stpr.2sgm
N:du:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
de
Oh 𓍹Onnophris-der-Gerechtfertigte𓍺, komm zu deinem Leib;
(oh) Geliebter, komm zu deinen beiden Damen!
(oh) Geliebter, komm zu deinen beiden Damen!
interjection
de
oh!
(unspecified)
INTJ
D 10, 290.5
D 10, 290.5
particle_nonenclitic
de
siehe!
Partcl.stpr.2sgm
PTCL:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Herrscher
(unspecified)
N.m:sg
35
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_4-inf
de
leiten
Inf
V\inf
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_masc
de
Ritual (o. Ä.)
(unspecified)
N.m:sg
de
Oh, siehe, der Fürst führt für dich das ḫz-Ritual aus.
interjection
de
oh!
(unspecified)
INTJ
substantive_masc
de
Gottesvater (Priester)
Noun.pl.stabs
N.m:pl
preposition
de
[mit Infinitiv]
(unspecified)
PREP
verb_3-inf
de
rezitieren
Inf
V\inf
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.2sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.2.m.]
(unspecified)
-2sg.m
substantive_fem
de
Festordnung
Noun.pl.stabs
N.f:pl
de
Oh (siehe,) die Gottesväter-Priester rezitieren für dich die Festrituale.
interjection
de
oh!
(unspecified)
INTJ
epith_god
de
der Ruhende
(unspecified)
DIVN
D 10, 290.6
D 10, 290.6
verb_3-lit
de
untergehen
Partcp.act.ngem.sgm
V\ptcp.act.m.sg
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_masc
de
Westgebirge
(unspecified)
N.m:sg
verb_4-inf
de
erwachen
SC.act.ngem.nom.subj
V\tam.act
preposition
de
für (jmd.)
Prep.stpr.3sgm
PREP:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. sg.3.m.]
(unspecified)
-3sg.m
verb
de
schlafen
Noun.pl.stabs
N:pl
preposition
de
in
(unspecified)
PREP
substantive_fem
de
Schrein; Sarg
Noun.sg.stpr.3pl
N.f:sg:stpr
personal_pronoun
de
[Suffix Pron. pl.3.c. (Verbaladj.)]
(unspecified)
-3pl
de
Oh Ruhender, der im Westgebirge untergeht: für ihn wachen die, die in ihren Schreinen schlafen, auf.
Kommentieren Sie den Inhalt dieser Seite
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern. Ihr Kommentar wird an das TLA-Team zur Bearbeitung übermittelt werden. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutz-Erklärung.
Teile diese Seite
Beachten Sie, dass, wenn Sie Social Media-Buttons (z.b. X, Facebook) nutzen, Daten an die entsprechenden Services übermittelt werden. Details entnehmen Sie den Datenschutzrichtlinien des entsprechenden Angebots.
Weisen Sie uns gerne auf Irrtümer hin
Danke, dass Sie uns helfen, unser Angebot zu verbessern.
Falls Sie kein e-Mail-Programm auf Ihrem Endgerät installiert haben, verfassen Sie bitte händisch eine e-Mail unter Angabe der Lemma-ID/Link, Token-ID/Link (oder Satz-ID/Link), Art des Fehlers an: tla-web@bbaw.de.