Stele des Qemnen (Turin Cat. 1513)(Text-ID BHABVXFBDBHKDM6BSJGYMXJYXM)


Persistente ID: BHABVXFBDBHKDM6BSJGYMXJYXM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BHABVXFBDBHKDM6BSJGYMXJYXM


Datentyp: Text

Kommentar zur Datierung:

  • späte 11. Dynastie (nach Lichtheim, 61)


Bibliographie

  • – A. Fabretti et al., Regio Museo di Torino. Antichità Egizie, Turin 1882, 139 (Nr. 1513) [B]
  • – D. Franke, Personendaten aus dem Mittleren Reich (20.-16. Jahrhundert v. Chr.), ÄA 41, Wiesbaden 1984, Dossier 171 [B]
  • – J. Malek, Topographical Bibliography of ancient Egyptian hieroglyphic texts, reliefs, and paintings, Vol. VIII.3, Oxford 2007, 256 (803-032-700) [B]
  • – G. Maspero, Rapport sur une mission en Italie, in: RecTrav 3, 1882, 117-118 (Nr. 158) [H, Ü]
  • – K. Piehl, Inscriptions hiéroglyphiques recueillies en Europe et en Égypte, 1, Stockholm und Leipzig 1886, pl. LXXXII A; 2, Leipzig 1888, 69-70 [H, Ü]
  • – M. Lichtheim, Ancient Egyptian Autobiographies chiefly of the Middle Kingdom. A Study and an Anthology, OBO 84, Freiburg und Göttingen 1988, 61-62 (Nr. 23; fälschlicherweise als Turin 1517 bezeichnet) [Ü]
  • – G. Rosati, Die Stelen des Mittleren Reiches, in: A. M. Donadoni Roveri (Hg.), Das Alte Ägypten. Die religiösen Vorstellungen, Mailand und Turin 1988, 106-109, 253 (Nr. 139-140) [*P]
  • – http://collezioni.museoegizio.it/eMuseumPlus?service=ExternalInterface&module=collection&objectId=101085&viewType=detailView [B, P]


Datensatz-Protokoll

  • A. Schütze, Erstaufnahme, 09.08.2012


Autor:innen: Alexander Schütze; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko
Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 13.10.2023
Redaktionsstatus: Verifiziert

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexander Schütze, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Johannes Jüngling, Lutz Popko, "Stele des Qemnen (Turin Cat. 1513)" (Text-ID BHABVXFBDBHKDM6BSJGYMXJYXM) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BHABVXFBDBHKDM6BSJGYMXJYXM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/BHABVXFBDBHKDM6BSJGYMXJYXM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)