Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 766ZD4NHMRD6JAB5INZGLGWBXE


    verb_3-lit
    de abwehren; abweisen

    Inf
    V\inf

    substantive_masc
    de Heißmaul

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in (der Art); von (partitiv); als (Eigenschaft, Material); bestehend aus; in der Eigenschaft als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Zauberspruch

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

de Abwehren eines (schlechten) Einflusses eines Untoten oder eines Gottes mit Zaubersprüchen:


    gods_name
    de Anubis

    (unspecified)
    DIVN

    interjection
    de Komm!; Auf!; Geh!

    Imp
    V\imp

    substantive_masc
    de Nil; Überschwemmung

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de zu (lok.); bis (lok.); an (lok.); [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Sohle; Sandale

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    gods_name
    de Tait

    (unspecified)
    DIVN

de Anubis, auf! Die Flut erreicht die Sohlen der Tayt!



    10,2
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de werfen; legen; verlassen; ausscheiden

    SC.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-pass

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal); befindlich in (temporal); darunter (soziativ); seiend als

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

de Was darin ist, wird ausgeworfen!


    verb
    de Worte sprechen; [Rezitationsvermerk]

    SC.pass.ngem.impers
    V\tam.pass

    particle
    de [Umstandskonverter]

    (unspecified)
    PTCL

    verb_irr
    de geben; legen; setzen; zeigen

    SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_fem
    de Knoten

    (unspecified)
    N.f:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    preposition
    de in (der Art); von (partitiv); als (Eigenschaft, Material); bestehend aus; in der Eigenschaft als

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Leinen; Leinengewebe

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgf
    PREP-adjz:f.sg

    substantive_masc
    de Teil; Stück

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_fem
    de [Substantiv]

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zu (lok.); bis (lok.); an (lok.); [in Richtung auf (e. Ort, e. Sache, e. Person)]; [lokal]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Öffnung; Tür

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Inneres

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    substantive_masc
    de Fleisch; Körper

    Noun.sg.stpr.3sgf
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

    preposition
    de um zu (final); [Zweck]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de abwehren; abweisen

    Inf
    V\inf

    verb_3-inf
    de machen; tun; fertigen; fungieren als; handeln

    Partcp.pass.ngem.sgf
    V\ptcp.pass.f.sg

    preposition
    de gegen (Personen); [Opposition]

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron.sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f

de Zu rezitieren, nachdem du 2 Knoten aus einem Faden vom Saum des jꜣꜣ,t-Gewandes auf die Öffnung im Inneren ihrer Vulva gegeben hast, um abzuwehren, was gegen sie getan wurde.

  (1)

de Abwehren eines (schlechten) Einflusses eines Untoten oder eines Gottes mit Zaubersprüchen:

  (2)

de Anubis, auf! Die Flut erreicht die Sohlen der Tayt!

  (3)

de Was darin ist, wird ausgeworfen!

  (4)

de Zu rezitieren, nachdem du 2 Knoten aus einem Faden vom Saum des jꜣꜣ,t-Gewandes auf die Öffnung im Inneren ihrer Vulva gegeben hast, um abzuwehren, was gegen sie getan wurde.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Spruch 30" (Text-ID 766ZD4NHMRD6JAB5INZGLGWBXE) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/766ZD4NHMRD6JAB5INZGLGWBXE/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/766ZD4NHMRD6JAB5INZGLGWBXE/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)