Loading sentences...

(We will struggle to improve the performance of this page.)

Sentences of Text 74KOZMIBRNELPHI5HGP6VKUDOA

oben abgerundete, viergliedrige Stele Giebelfeld mit zwei Udjataugen und einem Schenring Bildfeld in zwei Registern unten Textfeld von 3 Zeilen

Steleninhaber mit Mutter auf einem Stuhl sitzend (links) drei Frauen vor ihnen stehend (rechts)

A.1 über dem Steleninhaber mit Lotosblüte (j)m(.j)-r(ʾ)-šnw.tj Ḏḥw.tj

de
Der Vorsteher der (Doppel)-Scheune, Djehuti.

A.2 über und hinter der Mutter, die ihren Sohn umarmt mw.t =f Jb-šrj

de
Seine Mutter, Ib-scheri.

A.3 über der ersten der drei stehenden Frauen {{mw.t}}((ḥm.t)) =f Ḥr-nḫt

de
Seine {Mutter} 〈Ehefrau〉 Hor-nacht.

A.4 über der zweiten der drei Frauen šm{r}〈.t〉 =f Ḏḥw.tj

de
Seine Schwiegermutter Djehuti.

A.5 hinter der dritten Frau mw.t =f Ḥr.j

de
Seine Mutter Hori.

Kol. A.6 bis A.10 nach rechts orientiert A.6 vor den Beinen der dritten Frau zꜣ =f Ḥr-ḥtp

de
Sein Sohn Hor-hotep.

A.7 vor den Beinen der zweiten Frau zꜣ =f Snṯrj

de
Sein Sohn Senetjeri.

A.8 vor den Beinen der ersten Frau zꜣ =f ⸮Pj-ḥḏtj?

de
Sein Sohn Pi-hedjti.
Text path(s):

Author(s): Alexander Schütze; with contributions by: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning (Text file created: before June 2015 (1992–2015), latest changes: 10/14/2024)

Please cite as:

(Full citation)
Alexander Schütze, with contributions by Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Kay Christine Klinger, Daniel A. Werning, Sentences of Text "Stele des Djehuti (Kairo CG 20623)" (Text ID 74KOZMIBRNELPHI5HGP6VKUDOA) , in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Corpus issue 19, Web app version 2.2.1.1, 3/6/2025, ed. by Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning on behalf of the Berlin-Brandenburgische Akademie der Wissenschaften and Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils on behalf of the Sächsische Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (accessed: 4/4/2025)
(Short citation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/74KOZMIBRNELPHI5HGP6VKUDOA/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (accessed: 4/4/2025)