Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 67CXBT7NRZFAXKDSYSXQCZ5MRI



    Standarte mit Schakal, von einem personifizierten Lebenszeichen gehalten
     
     

     
     


    D 8, 87.6
     
     

     
     

    gods_name
    de Wepwaut von Oberägypten

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-lit
    de leiten

    (unspecified)
    V


    D 8, 87.7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Land

    (unspecified)
    N.m:sg

de Upuaut von Oberägypten, der die beiden Länder leitet:


    verb_3-inf
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive_fem
    de Weg

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    place_name
    de Haus der Vornehmen (Dendera)

    (unspecified)
    TOPN

    verb_caus_2-lit
    de niederwerfen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    substantive
    de Widersacher

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Weg

    (unspecified)
    N.m:sg


    [___]
     
     

    (unedited)



    mꜥ
     
     

    (unedited)



    [___]
     
     

    (unedited)


    preposition
    de vor (lokal)

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de Standarten

    (unspecified)
    DIVN


    D 8, 87.8
     
     

     
     

    gods_name
    de Wepwaut ("Wegeöffner")

    (unspecified)
    DIVN

    verb_3-inf
    de sagen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de zu

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Majestät

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

de [Ich] öffne den Weg zum Haus der Prächtigen, ich habe für dich den Widersacher des Weges […] niedergeworfen vor den Standarten, Upuaut sagt man zu meiner Majestät.


    verb_4-lit
    de ungehindert schreiten

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Gang

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    particle
    de [Negationswort, systematisch unterschieden von n]

    (unspecified)
    PTCL

    substantive_masc
    de Böses

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Weg

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

de Mögest du ungehindert schreiten, ohne dass das Böse auf deinem Weg ist.


    verb_2-lit
    de betreten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de Per-wer

    (unspecified)
    N.m:sg


    D 8, 87.9
     
     

     
     

    preposition
    de in (Zustand)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Fest

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Türflügel

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Heiligtum

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    verb_2-lit
    de öffnen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de um zu (final)

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de empfangen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

de Mögest du das pr-wr im Fest betreten, die beiden Türflügel deines Heiligtums sind offen, um dich aufzunehmen.


    verb
    de sitzen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Thron

    (unspecified)
    N.f:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Majestät (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

de Mögest du auf dem Thron deiner Majestät sitzen.


    verb_3-inf
    de finden

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Göttin

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de stehen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gefolge

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f


    D 8, 87.10
     
     

     
     

    epith_god
    de Urzeitlicher

    (unspecified)
    DIVN

    nisbe_adjective_substantive
    de erster

    (unspecified)
    N-adjz:m.sg

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de preisen

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de Körper, Leib

    (unspecified)
    N.f:sg

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.f.]

    (unspecified)
    -2sg.f

de Mögest du die Götter und Göttinnen sitzend in deinem Gefolge vorfinden, der erste Urzeitliche verehrt deinen Leib.

  (1)

Standarte mit Schakal, von einem personifizierten Lebenszeichen gehalten D 8, 87.6 D 8, 87.7

Standarte mit Schakal, von einem personifizierten Lebenszeichen gehalten D 8, 87.6 Wp-wꜣ.wt-Šmꜥ.w ꜥbꜣ D 8, 87.7 tꜣ.DU

de Upuaut von Oberägypten, der die beiden Länder leitet:

  (2)

de [Ich] öffne den Weg zum Haus der Prächtigen, ich habe für dich den Widersacher des Weges […] niedergeworfen vor den Standarten, Upuaut sagt man zu meiner Majestät.

  (3)

de Mögest du ungehindert schreiten, ohne dass das Böse auf deinem Weg ist.

  (4)

de Mögest du das pr-wr im Fest betreten, die beiden Türflügel deines Heiligtums sind offen, um dich aufzunehmen.

  (5)

de Mögest du auf dem Thron deiner Majestät sitzen.

  (6)

de Mögest du die Götter und Göttinnen sitzend in deinem Gefolge vorfinden, der erste Urzeitliche verehrt deinen Leib.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Alexa Rickert, unter Mitarbeit von Peter Dils, Sätze von Text "1. Standarte (D 8, 87)" (Text-ID 67CXBT7NRZFAXKDSYSXQCZ5MRI) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/67CXBT7NRZFAXKDSYSXQCZ5MRI/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/67CXBT7NRZFAXKDSYSXQCZ5MRI/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)