Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 56TC4BCSJ5DCBJYWC52OY4SQK4


    substantive_masc
    de Wasser

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

de Das ist das Wasser.


    gods_name
    de Nun

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    epith_god
    de Vater der Götter

    (unspecified)
    DIVN

de Das ist der Nun, der Vater der Götter.


    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unspecified)
    Q

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    (unspecified)
    =PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

de Wer ist denn das?



    3,4
     
     

     
     

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de GBez

    (unspecified)
    DIVN

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    epith_god
    de Vater der Götter

    (unspecified)
    DIVN

de Der "Große Gott, der Selbstentstandene", das ist Re, der Vater der Götter.


    substantive_masc
    de Variante

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de ersinnen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de als (etwas sein)

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de GBez; EP

    (unspecified)
    DIVN

de Variante: Das ist Re, der als Herr der Neunheit seine Namen erdachte.



    3,5
     
     

     
     

    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unspecified)
    Q

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    (unspecified)
    =PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

de Wer ist denn das?


    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_3-lit
    de ersinnen

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Name

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Körper; Leib; Fleisch; Selbst

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de sein [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    verb_3-lit
    de entstehen

    (unspecified)
    V

    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem. Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv]

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Gefolgsmann; Nachkomme

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de Re

    (unspecified)
    DIVN

de Das ist Re, der 〈die Namen〉 seiner Glieder erdachte, so daß diese Götter, Res Gefolgsleute, entstanden.


    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    relative_pronoun
    de welcher nicht (neg. Rel.Pron)

    (unspecified)
    REL:m.sg


    3,6
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de abwehren; abweisen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de von, aus (einer Gruppe)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

de Ich bin der, der nicht von den Göttern abgewehrt wird.


    interrogative_pronoun
    de wer?

    (unspecified)
    Q

    particle_enclitic
    de [Partikel (nachgestellt zur Betonung)]

    (unspecified)
    =PTCL

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    personal_pronoun
    de er

    (unspecified)
    =3sg.m

de Wer ist denn das?


    gods_name
    de Atum

    (unspecified)
    DIVN

    demonstrative_pronoun
    de [Seminomen (Subjekt i. NS)]

    (unspecified)
    dem

    epith_god
    de der in seiner Sonnenscheibe ist (Sonnengott)

    (unspecified)
    DIVN

de Das ist Atum, der in seiner Scheibe ist.

  (11)

mw pw

de Das ist das Wasser.

  (12)

de Das ist der Nun, der Vater der Götter.

  (13)

de Wer ist denn das?

  (14)

de Der "Große Gott, der Selbstentstandene", das ist Re, der Vater der Götter.

  (15)

de Variante: Das ist Re, der als Herr der Neunheit seine Namen erdachte.

  (16)

3,5 pt{r}j jr =f sw

de Wer ist denn das?

  (17)

de Das ist Re, der 〈die Namen〉 seiner Glieder erdachte, so daß diese Götter, Res Gefolgsleute, entstanden.

  (18)

de Ich bin der, der nicht von den Göttern abgewehrt wird.

  (19)

de Wer ist denn das?

  (20)

de Das ist Atum, der in seiner Scheibe ist.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 14.11.2019)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sätze von Text "Tb 017" (Text-ID 56TC4BCSJ5DCBJYWC52OY4SQK4) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/56TC4BCSJ5DCBJYWC52OY4SQK4/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/56TC4BCSJ5DCBJYWC52OY4SQK4/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)