Lade Sätze...

(Wir arbeiten daran, die Performance dieser Seite zu verbessern.)

Sätze von Text 37X5HDM73ZD3ZMKZU6VDEYDJCU





    559
     
     

     
     

    verb_3-lit
    de preisen; anbeten

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_masc
    de Bild, Kultbild

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg

    preposition
    de durch, seitens jmds.

    (unspecified)
    PREP

    verb_2-lit
    de sagen, mitteilen, nennen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Die Götter und die Bilder der Unterwelt anbeten durch (es fehlt Name), er sagt:





    560
     
     

     
     

    verb
    de jmdn. begrüßen, jmdm. huldigen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl

    substantive_masc
    de Dazugehöriger, Bewohner

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive
    de Höhle

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de Gott

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in

    (unspecified)
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_fem
    de Westen

    (unspecified)
    N.f:sg

    substantive_masc
    de Pförtner

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de Unterwelt

    (unspecified)
    N.f:sg




    561
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [Titel], Wächter

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_caus_3-lit
    de melden

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Meldung, Antwort

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de vor, in Gegenwart von

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de GN/Osiris

    (unspecified)
    DIVN

de Seid gegrüßt, Höhlenbewohner, Götter im Westen, Pförtner der Unterwelt, Wächter, die Osiris Botschaften überbringen!


    verb_3-lit
    de tüchtig sein, geschickt sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl

    verb_3-lit
    de mächtig, angesehen sein

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl




    562
     
     

     
     

de Möget ihr tüchtig und respektiert sein,


    verb_3-lit
    de vernichten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
     

    (unspecified)
    PREP

    gods_name
    de GN/Osiris

    (unspecified)
    DIVN

de damit ihr die Feinde auf (sic!) Osiris vertreibt!


    verb_2-lit
    de leuchten

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl

de Möget ihr leuchten,


    verb_3-lit
    de beseitigen, vertreiben

    (unspecified)
    V

    substantive_masc
    de Finsternis, Dunkel

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl

de damit eure Finsternis beseitigt sei!


    verb_2-gem
    de sehen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl




    563
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Pracht

    (unspecified)
    N.m:sg

    gods_name
    de GN/Osiris

    (unspecified)
    DIVN

de Ihr seht die Pracht des Osiris.


    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl

    preposition
    de wie

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Leben

    (unspecified)
    N.m:sg

    personal_pronoun
    de er [pron. suff. 3. masc. sg.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Euer Leben ist wie sein Leben.


    verb
    de jmdm. zurufen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl

    preposition
    de zu, für, an [Richtung]

    (unspecified)
    PREP

    epith_god
    de "Der in seiner Sonnenscheibe ist" (v. Sonnengott)

    (unspecified)
    DIVN

de Ihr ruft 〈dem〉{denen} zu, 〈der〉{die} in seiner Sonnenscheibe 〈ist〉{sind}.


    verb
    de jmdm. zurufen

    (unspecified)
    V

    personal_pronoun
    de ihr [pron. suff. 2. pl.]

    (unspecified)
    -2pl




    564
     
     

     
     

    epith_god
    de "Der in seiner Sonnenscheibe ist" (v. Sonnengott)

    (unspecified)
    DIVN

de Ihr ruft den, der in seiner Sonnenscheibe ist.

  (1)

de Die Götter und die Bilder der Unterwelt anbeten durch (es fehlt Name), er sagt:

  (2)

de Seid gegrüßt, Höhlenbewohner, Götter im Westen, Pförtner der Unterwelt, Wächter, die Osiris Botschaften überbringen!

  (3)

de Möget ihr tüchtig und respektiert sein,

  (4)

de damit ihr die Feinde auf (sic!) Osiris vertreibt!

  (5)

de Möget ihr leuchten,

  (6)

de damit eure Finsternis beseitigt sei!

  (7)

de Ihr seht die Pracht des Osiris.

  (8)

de Euer Leben ist wie sein Leben.

  (9)

de Ihr ruft 〈dem〉{denen} zu, 〈der〉{die} in seiner Sonnenscheibe 〈ist〉{sind}.

  (10)

de Ihr ruft den, der in seiner Sonnenscheibe ist.

Text-Pfad(e):

Autor:innen: Burkhard Backes; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 28.04.2020)

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Burkhard Backes, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Sophie Diepold, Sätze von Text "Tb 127" (Text-ID 37X5HDM73ZD3ZMKZU6VDEYDJCU) <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/37X5HDM73ZD3ZMKZU6VDEYDJCU/sentences>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/text/37X5HDM73ZD3ZMKZU6VDEYDJCU/sentences, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)