Satz ID ICIBF1QXqvcpkUwfjp2LaKl3reU


ḏd ca. 3Q zerstört ⸢ḫꜣ.tjw⸣ (vacat: Rest der Zeile leergelassen)


    verb_2-lit
    de sagen

    (unspecified)
    V




    ca. 3Q zerstört
     
     

     
     

    gods_name
    de Krankheitsdämonen (mit Messern); Messerdämonen (?)

    (unspecified)
    DIVN




    (vacat: Rest der Zeile leergelassen)
     
     

     
     

de [---] werde gesprochen [---] Schlächterdämonen.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 13.04.2022, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • ḫꜣ.tjw: Lesung weitestgehend mit Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 387. Sein Suffixpronomen =s ist aber vielleicht eher ein Klassifikator dieser Dämonenbezeichnung, der sonst fehlen würde. Laut dem pLeiden I 346 bilden diese Dämonen die Vorhut (dp.yw-ꜥ) der Sachmet, die „Unordnung erzeugen“ (qmꜣ ẖnn.w) und krankheitsbringende Pfeile verschießen, s. Bommas, Mythisierung der Zeit, 34-50. Zu dem zwiespältigen, d.h. auch positiven, Charakter dieser Dämonen, die ebenso vor Krankheiten schützen können und als Begleiter des Sonnengottes auftreten, vgl. ferner den ausführlichen Exkurs bei Leitz, Tagewählerei, 244-257.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 29.04.2022, letzte Revision: 29.04.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICIBF1QXqvcpkUwfjp2LaKl3reU
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBF1QXqvcpkUwfjp2LaKl3reU

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Peter Dils, Satz ID ICIBF1QXqvcpkUwfjp2LaKl3reU <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBF1QXqvcpkUwfjp2LaKl3reU>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICIBF1QXqvcpkUwfjp2LaKl3reU, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)