Satz ID ICEDQDs8REWUb00eqiz4Nm4neeE



    verb_3-inf
    de machen

    SC.act.ngem.3pl
    V\tam.act:stpr


    4
     
     

     
     

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    personal_pronoun
    de euch [Enkl. Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    =2pl

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de wiederholen (allg.)

    Inf
    V\inf

    substantive
    de zweimal (Betonung vor allem beim Imperativ)

    (unspecified)
    N

    preposition
    de zu (etwas werden)

    (unspecified)
    PREP

    nisbe_adjective_preposition
    de befindlich in (lokal)

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    substantive_masc
    de Feuerbecken

    (unspecified)
    N.m:sg


    5
     
     

     
     

    nisbe_adjective_preposition
    de von [Genitiv]

    Adj.sgm
    PREP-adjz:m.sg

    gods_name
    de Horus

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der in Schenut ist

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der große Gott (Gott)

    (unspecified)
    DIVN

    epith_god
    de der im Lebenshaus residiert

    (unspecified)
    DIVN

    verb_2-lit
    de blenden

    SC.act.ngem.3sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    substantive_fem
    de Auge

    Noun.du.stpr.2pl
    N.f:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.2.c.]

    (unspecified)
    -2pl

de Sie machen euch wieder und wieder zu dem, was im Feuerbecken des Horus-der-in-Schenut-ist ist, des großen Gottes, der inmitten des Lebenshauses ist – er blende eure Augen!

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 06.12.2021, letzte Änderung: 30.10.2023)

Kommentare
  • Das Wort wḥm ist in der hieratischen Ausführung mit einem Kreuz über dem Bein eingeschnitten worden; vgl. Schott, Amulett, 108 Anm. c. Auf den in der Literatur gegebenen Photographien ist dies so gut wie nicht zu erkennen!

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 06.12.2021, letzte Revision: 06.12.2021

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICEDQDs8REWUb00eqiz4Nm4neeE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEDQDs8REWUb00eqiz4Nm4neeE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Peter Dils, Lutz Popko, Satz ID ICEDQDs8REWUb00eqiz4Nm4neeE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEDQDs8REWUb00eqiz4Nm4neeE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICEDQDs8REWUb00eqiz4Nm4neeE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)