Satz ID ICECkmMGUql6XkkVp6Qop3HJQxc






    X+1, x+3
     
     

     
     

    substantive_fem
    de Klagefrau

    (unspecified)
    N.f:sg




    ⸢__⸣n[_]
     
     

    (unedited)


    substantive_fem
    de [feminines Substantiv]

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de jeder; alle; irgendein

    (unspecified)
    ADJ

    substantive
    de [Substantiv oder ein substantivischer Ausdruck]

    (unspecified)
    N

    substantive_masc
    de N.N.

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-inf
    de gebären

    (unspecified)
    V

    substantive_fem
    de N.N. (fem.)

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_irr
    de kommen

    (unspecified)
    V

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

de Klagefrauen [---] jede/alle [---] NN, geboren von NN, der/das gekommen ist zu ihm / gegen ihn.

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Svenja Damm, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 19.10.2021, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • Satzgrenzen unklar.

    Meyrat, Papyrus magiques du Ramesseum, 337 schlägt für das untere Zeichen der ersten Zeichengruppe nach knw.t eine Lesung als Arm vor, aber dafür wirkt diese Zeichengruppe etwas schmal.

    jyi̯.t r=f: Deutung als Partizip rein tentativ. Aufgrund des zerstörten Kontextes ist auch unklar, ob r=f „zu ihm“ (direktiv) oder „gegen ihn“ (antagonistisch) heißt.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 19.10.2021, letzte Revision: 20.10.2021

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICECkmMGUql6XkkVp6Qop3HJQxc
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICECkmMGUql6XkkVp6Qop3HJQxc

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Svenja Damm, Peter Dils, Satz ID ICECkmMGUql6XkkVp6Qop3HJQxc <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICECkmMGUql6XkkVp6Qop3HJQxc>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICECkmMGUql6XkkVp6Qop3HJQxc, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)