Satz ID ICACGNSIL5Mis0v2q2ERgGhj0EE (Variante 2)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

    interjection
    de oh!; [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    substantive_masc
    de Feind

    (unspecified)
    N.m:sg

    demonstrative_pronoun
    de jener [Dem.Pron. sg.m]

    (unspecified)
    dem.dist.m.sg

    substantive_masc
    de Toter; Totengeist

    (unspecified)
    N.m:sg

    substantive_fem
    de die Tote; weiblicher Totengeist

    (unspecified)
    N.f:sg

    relative_pronoun
    de welcher nicht (neg. Rel.Pron)

    Rel.pr.sgm
    PRON.rel:m.sg

    substantive_masc
    de Hoden

    Noun.du.stpr.3sgm
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m. nach Dual]

    (unspecified)
    -3sg.m




    vso 3, x+2
     
     

     
     

    verb
    de [Verb]

    SC.n.act.ngem.2sgm_Aux.jw
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    substantive_masc
    de Götterbild

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    org_name
    de Tempel der Sachmet (Tempelbezirk der Sachmet (in Memphis und Theben))

    (unspecified)
    PROPN




    ca. 4Q zerstört
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Statue; Abbild

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de größeres Haus; Tempel

    (unspecified)
    N.f:sg

    numeral
    de [Zahl]; [Ordinalzahl]

    (unspecified)
    NUM

de [O (jener) Feind, (Un-)T]oter, (Un-)Tote, [der keine] Hoden [hat], du [---] Götterbilder im Tempelhaus der Sachmet [---] Abbilder [im] Haus des Lei[nen] (?).

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Kay Christine Klinger, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 17.07.2020, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • ẖr.wj: Die Ergänzung ist relativ sicher. In der folgenden Strophe wird der ḫpš: „Schlagarm“ erwähnt. Dadurch wirkt eine der beiden Strophen fehlplatziert, denn soweit erhalten, scheint der Schreiber a capite ad calcem vorgegangen zu sein: Rücken, Oberarme/Schultern, Hände, Hoden, Schlagarm, Hintern, Penis, ws.t, Fußsohlen, Zehen. Da in der letzten Strophe die Hoden des Seth und die Augen des Horus erwähnt werden, ist es zunächst verführerisch anzunehmen, dass diese dazu geführt hat, die Strophe mit den Hoden vorzuziehen. Allerdings muss damit gerechnet werden, dass über den erhaltenen Partien von Vso. 3 noch mehr Text gestanden hat – im Maximalfall noch einmal so viel, wie erhalten ist (vgl. Kraemer/Liszka, in: JEgH 9 (1), 2016, 8 zum Recto) –, sodass diese Assoziation zunächst nur durch den modernen Erhaltungszustand bedingt wird.

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 13.08.2020, letzte Revision: 13.08.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICACGNSIL5Mis0v2q2ERgGhj0EE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACGNSIL5Mis0v2q2ERgGhj0EE

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Kay Christine Klinger, Peter Dils, Satz ID ICACGNSIL5Mis0v2q2ERgGhj0EE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACGNSIL5Mis0v2q2ERgGhj0EE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICACGNSIL5Mis0v2q2ERgGhj0EE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)