Satz ID ICAAMckvhWia6UuCkaWFSksTL58 (Variante 2)


(Eine von 2 Lesevarianten dieses Satzes: #1, >> #2 <<)

    verb_irr
    de kommen

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    adverb
    de heute

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de aus

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Haus; Tempel

    Noun.sg.stc
    N.m:sg:stc

    epith_god
    de der Verborgene (von mehreren Göttern)

    (unspecified)
    DIVN





     
     

     
     

    preposition
    de zusammen mit

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Mannschaft

    (unspecified)
    N.f:sg

    adjective
    de verborgen

    Adj.sgf
    ADJ:f.sg





     
     

     
     

    verb_3-inf
    de vorfinden

    SC.n.act.ngem.1sg
    V\tam.act-ant:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    particle_enclitic
    de [Partikel (enklitisch)]

    (unspecified)
    =PTCL

    substantive_masc
    de der Alte

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl




    5,1
     
     

     
     

    preposition
    de [Präposition]

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Matte

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.m:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl




    [•]
     
     

     
     

    substantive_masc
    de Kleiner

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    verb
    de Landepflock einschlagen

    Partcp.pass.ngem.sgm
    V\ptcp.pass.m.sg

    substantive_fem
    de Landepflock (mobiler Landungspfahl); Pfahl

    Noun.pl.stpr.3pl
    N.f:pl:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl





     
     

     
     

    substantive_masc
    de Arm; Hand

    Noun.du.stpr.3pl
    N.m:du:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c.]

    (unspecified)
    -3pl

    preposition
    de unter (etwas sein) (etwas tragend)

    (unspecified)
    PREP

    substantive_fem
    de Schwert; Messer

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de [lokal]

    Prep.stpr.3sgf
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.f.]

    (unspecified)
    -3sg.f





     
     

     
     

de Heute bin ich gekommen vom Haus des Verborgenen zusammen mit der verborgenen Mannschaft, nachdem 〈ich〉 die Alten gefunden habe 〈auf〉 [ihren] Matten und die Jungen, deren Pflöcke eingeschlagen waren, mit Messern in ihren Händen auf ihnen (?).

Autor:innen: Katharina Stegbauer; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Billy Böhm, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Kommentare
  • šrr.y.pl ⸮〈ḥr〉? ḥwi̯ mnj.t.pl=sn: Gardiner versteht ḥwi̯ statisch/passivisch "the little ones with their mooring-posts driven in". Borghouts, 80 übersetzt aktivisch "the young ones driving in their mooring-posts". Dann wäre šrr.y.pl ⸮〈ḥr〉? ḥwi̯ mnj.t.pl=sn zu emendieren, denn die Lücke reicht nicht aus, um die Präposition einzufügen.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 31.01.2020, letzte Revision: 31.01.2020

  • ḥr=st: Das Bezugswort ist unklar, entsprechend auch, ob ḥr "auf" oder "wegen" zu übersetzen ist. Sind es die Landepflöcke oder ist es die Tatsache, dass die Landepflöcke eingeschlagen wurden? Borghouts, 80 und 110 mit Anm. 275 denkt, dass die Barkenmanschaft sich für den Kampf gegen das Skorpion vorbereitet. Ist =st dann das Gift tꜣ mtw.t oder das Skorpion (tꜣ) wḥꜥ.t ?

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 31.01.2020, letzte Revision: 31.01.2020

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: ICAAMckvhWia6UuCkaWFSksTL58
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAMckvhWia6UuCkaWFSksTL58

Achtung: Aus technischen Gründen können für Satzlesungsvarianten keine individuellen permanenten IDs garantiert werden. Die Zitation erfolgt daher nur über die Basis-Satz-ID inkl. aller Varianten.

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Katharina Stegbauer, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Lutz Popko, Billy Böhm, Anja Weber, Satz ID ICAAMckvhWia6UuCkaWFSksTL58 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAMckvhWia6UuCkaWFSksTL58>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/ICAAMckvhWia6UuCkaWFSksTL58, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)