Satz ID IBkCIPoVOsrjH0QJtQdjNTbS4XM



    demonstrative_pronoun
    de diese [Dem.Pron. pl.c.]

    (unspecified)
    dem.pl

    substantive_masc
    de Denkmäler

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl

    demonstrative_pronoun
    de [Kopula (dreigliedriger NS)]

    (unspecified)
    dem

    verb_2-lit
    de befehlen

    Rel.form.n.plf.nom.subj
    V\rel.f.pl-ant

    adjective
    de alle

    Adj.plf
    ADJ:f.pl

    substantive_masc
    de Sohn

    Noun.sg.stpr.1sg
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.1.c.]

    (unspecified)
    -1sg

    verb_3-inf
    de herrichten

    SC.n.tw.pass.ngem.nom.subj
    V\tam-ant-pass

    substantive_masc
    de Fußboden

    (unspecified)
    N.m:sg

de ⸢Diese⸣ [Denkmäler (?) sind (?] all [die, die] mein Sohn (zu bewerkstelligen) [befohlen(?)] hatte, nachdem der Fußboden (d.h. der Baugrund) hergerichtet war.

Autor:innen: Marc Brose; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke (Textdatensatz erstellt: 08.08.2019, letzte Änderung: 24.02.2023)

Kommentare
  • Helck, in: ZÄS 120, 1993, 41 erklärt die Ergänzungen und Übersetzung des Satzes für sehr unsicher. Beylage, Stelentexte, 384-385 mit Anm. 1156 liest und übersetzt die erste Sequenz wie folgt: mn.w pn wḏ.(w)t n=k zꜣ=j „Dieses Denkmal ist das, was dir befohlen wurde.“. Das nn am Satzanfang hat er aus Versehen ausgelassen, statt nb las er k. Klug, Stelen, 387 stellt nn direkt zu wḏ.t, was durch die Grammatik ausgeschlossen ist, weil nn immer vor dem Bezugswort steht.

    Autor:in des Kommentars: Marc Brose; Datensatz erstellt: 09.08.2019, letzte Revision: 09.08.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkCIPoVOsrjH0QJtQdjNTbS4XM
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCIPoVOsrjH0QJtQdjNTbS4XM

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Marc Brose, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Ricarda Gericke, Satz ID IBkCIPoVOsrjH0QJtQdjNTbS4XM <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCIPoVOsrjH0QJtQdjNTbS4XM>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkCIPoVOsrjH0QJtQdjNTbS4XM, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)