Satz ID IBkAJZV1r7FVM0tko7Ja8ZGOdQk


7 der Beginn der Zeile ist verloren [__].t ḫr =tw r =f





    7
     
     

     
     




    der Beginn der Zeile ist verloren
     
     

     
     

    substantive_fem
    de [feminines Substantiv]

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-inf
    de sagen

    SC.act.ngem.3sg
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    -3sg.c

    preposition
    de betreffs; bezüglich

    Prep.stpr.3sgm
    PREP:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m





     
     

     
     

de (7) „[… … …] [ein Körperteil]“ nennt man es.

Autor:innen: Anke Blöbaum; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko (Textdatensatz erstellt: 25.01.2019, letzte Änderung: 27.10.2023)

Kommentare
  • [__].t: Am rechten Papyrusrand ist der Rest eines hohen Zeichens zu erkennen, darauf folgt das Fleischstück (F51) über einem t (X1). Es ist also mit einiger Sicherheit die Bezeichnung eines Körperteils zu ergänzen, doch aufgrund des fehlenden Kontextes sind keine näheren Angaben möglich.

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum; Datensatz erstellt: 25.01.2019, letzte Revision: 14.11.2019

  • ḫr=tw r=f: zur Formulierung ḫr=tw r=f „sagt man dazu“ (Wb 3, 318; MedWb, 666) um Namen oder Bezeichnungen anzugeben, vgl. z.B. Eb 28; pLeiden I 348, 11.1 (Spruch 17); pBrooklyn 47.218.84, x+2,4; 2,6; 2,8; 3,3 usw., s. Meeks, Mythes et légendes, 398 (Index).

    Autor:in des Kommentars: Anke Blöbaum; Datensatz erstellt: 25.01.2019, letzte Revision: 17.02.2019

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBkAJZV1r7FVM0tko7Ja8ZGOdQk
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAJZV1r7FVM0tko7Ja8ZGOdQk

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Anke Blöbaum, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Lutz Popko, Satz ID IBkAJZV1r7FVM0tko7Ja8ZGOdQk <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAJZV1r7FVM0tko7Ja8ZGOdQk>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBkAJZV1r7FVM0tko7Ja8ZGOdQk, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)