Satz ID IBcDEMjEBkHJu07DtrTD6wmQMAE


8 Zeilen Text auf dem Rückenpfeiler, von rechts nach links eingraviert komplexe Hieroglyphenanordnung in Z. 3-4

8 Zeilen Text auf dem Rückenpfeiler, von rechts nach links eingraviert komplexe Hieroglyphenanordnung in Z. 3-4 1 jrj-pꜥ.t ḥꜣ.tj-ꜥ 2 sḏꜣ.wt(j)-bj.tj ḫrp wḏ-[___] 3 jm.j-rʾ-mšꜥ-wr ḥr(.j)-tp-[⸮n?]-jꜣw.t.PL-ḫnt.t.PL



    8 Zeilen Text auf dem Rückenpfeiler, von rechts nach links eingraviert

    8 Zeilen Text auf dem Rückenpfeiler, von rechts nach links eingraviert
     
     

     
     


    komplexe Hieroglyphenanordnung in Z. 3-4

    komplexe Hieroglyphenanordnung in Z. 3-4
     
     

     
     




    1
     
     

     
     

    epith_god
    de Fürst

    (unspecified)
    DIVN

    title
    de Bürgermeister

    (unspecified)
    TITL




    2
     
     

     
     

    title
    de Siegler des Königs von Unterägypten

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Leiter

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Befehlshaber

    (unspecified)
    TITL




    3
     
     

     
     

    title
    de Generalissimus

    (unspecified)
    TITL

    title
    de Oberhaupt der vornehmsten Ämter

    (unspecified)
    TITL

de Fürst, Bürgermeister, Siegler des Königs von Unterägypten, Leiter, Befehlshaber, Generalissimus, Oberster der vornehmsten Ämter.

Autor:innen: Roberto A. Díaz Hernández; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils (Textdatensatz erstellt: 05.11.2017, letzte Änderung: 19.11.2022)

Kommentare
  • ḫrp wḏ-[__]: Wildung 1981, 505 und Obsomer ergänzen ḫrp wḏ-[mdw.w] und übersetzen "der Leiter der Befehle" (Substantivverbindung) bzw. "chancelier royal qui contrôlait l'ordre" (partizipiale Erweiterung zu sḏꜣ.wtj-bj.tj).

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; Datensatz erstellt: 19.11.2022, letzte Revision: 19.11.2022

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBcDEMjEBkHJu07DtrTD6wmQMAE
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcDEMjEBkHJu07DtrTD6wmQMAE

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Roberto A. Díaz Hernández, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Peter Dils, Satz ID IBcDEMjEBkHJu07DtrTD6wmQMAE <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcDEMjEBkHJu07DtrTD6wmQMAE>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBcDEMjEBkHJu07DtrTD6wmQMAE, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)