Satz ID IBYBecEvQ2SYzEPPlMnS5Nuq9to


sjꜣ n.t.t jw[r.tj] Rest der Zeile zerstört


    verb_3-lit
    de erkennen

    Inf
    V\inf

    substantive_fem
    de Die welche ist; Seiende

    (unspecified)
    N.f:sg

    verb_3-lit
    de empfangen; schwanger sein; schwängern

    PsP.3sgf
    V\res-3sg.f




    Rest der Zeile zerstört
     
     

     
     

de Erkennen einer (Frau), die schwan[ger ist, gegenüber einer, die nicht schwanger ist (?):]

Autor:innen: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 28.08.2015, letzte Änderung: 23.10.2023)

Kommentare
  • - Schwangerschaftstest, der in seinem wenig erhaltenen Text Kah 29 ähnelt und mit dem Demonstrativpronomen pfꜣ auch darauf zurückverweist.
    - Collier & Quirke, UCL Lahun Papyri, 64 transkribieren n.tt r iw[...] und übersetzen "a woman who will conceive". Es ist jedoch kein r vorhanden, so dass eine Ergänzung n.tt r jw[r] (mit Infinitiv) nicht möglich bzw. erforderlich ist. Vgl. allerdings Kah 26 (Kol. 3.12): sjꜣ n.tt r jwj/jwr r n.tt nn jwr[=s]. Da die Länge der Lücke am Zeilenende nicht bestimmt werden kann, ist unklar, ob es in Kah 32 nur darum geht, eine Schwangere zu erkennen, oder ob zwischen einer Schwangeren und einer Nicht-Schwangeren unterschieden werden soll. Falls vor mj.tt in der nächsten Zeile nichts oder z.B. nur jri̯=k gestanden hat, würde die Lücke am Anfang von Zl. 3.25 so gut wie ausreichen für die Differenzierung zwischen einer Schwangeren und einer Nicht-Schwangeren.

    Autor:in des Kommentars: Ines Köhler; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Lutz Popko; Datensatz erstellt: 12.07.2016, letzte Revision: 20.04.2018

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBYBecEvQ2SYzEPPlMnS5Nuq9to
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYBecEvQ2SYzEPPlMnS5Nuq9to

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ines Köhler, unter Mitarbeit von Lutz Popko, Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBYBecEvQ2SYzEPPlMnS5Nuq9to <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYBecEvQ2SYzEPPlMnS5Nuq9to>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBYBecEvQ2SYzEPPlMnS5Nuq9to, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)