Satz ID IBUCaKx3gvLf30fRlREzNi2qK5k



    personal_pronoun
    de ich [Selbst. Pron. sg.1.c]

    (unspecified)
    1sg

    title
    de Verwalter der Kammer

    (unspecified)
    TITL

    verb_3-inf
    de sich hüten

    Partcp.act.ngem.sgm
    V\ptcp.act.m.sg




    18
     
     

     
     

    verb_2-lit
    de sagen

    Inf
    V\inf

    verb_3-lit
    de hören

    Verbal.adj.=3pl
    V:ptcp.post-m.pl

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. pl.3.c. (Verbaladj.)]

    (unspecified)
    -3pl

    personal_pronoun
    de es [Enkl. Pron. sg.3.c.]

    (unspecified)
    =3sg.c

    verb_3-inf
    de machen

    Partcp.act.ngem.plm
    V\ptcp.act.m.pl

    substantive_masc
    de Name, Ruf

    Noun.sg.stpr.3sgm
    N.m:sg:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m




    s[_]m
     
     

    (unspecified)





    Ꜥbḥ
     
     

    (unspecified)

de Ich war ein Verwalter der sšp.t-Gebäudes, einer mit behutsamer Rede (?) - die, die es hören werden, sind die, die seinen Namen machen - ... (?)

Autor:innen: Lutz Popko; unter Mitarbeit von: Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch (Textdatensatz erstellt: 04.08.2015, letzte Änderung: 05.10.2021)

Kommentare
  • Willems, Dayr als Barshā, 56, Anm. am schlägt vor, die Lücke nach dem s mit dem Kuhohr zu ergänzen und sḏm zu lesen. Außerdem diskutiert er kurz das nachfolgende Wort, ohne zu einem abschließenden Ergebnis zu kommen. Da er das einzige bislang belegte Wort mit der Lesung ꜥbḥ, nämlich das seltene Verb "füllen", nicht sinnvoll im Kontext unterbringen kann, schlägt er vor, eventuell unter Annahme eines Wechsel von d nach , das Wort dbḥ zu lesen, und erwägt die Phrase sḏm dbḥ〈.w〉: "der die Bitten erhört".

    Autor:in des Kommentars: Lutz Popko; Datensatz erstellt: 25.09.2015, letzte Revision: 25.09.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUCaKx3gvLf30fRlREzNi2qK5k
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUCaKx3gvLf30fRlREzNi2qK5k

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Lutz Popko, unter Mitarbeit von Peter Dils, Altägyptisches Wörterbuch, Satz ID IBUCaKx3gvLf30fRlREzNi2qK5k <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUCaKx3gvLf30fRlREzNi2qK5k>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.4, 27.6.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUCaKx3gvLf30fRlREzNi2qK5k, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)