Satz ID IBUBdzzNi8byQkmdoTGEQen4qs0




    5
     
     

     
     

    interjection
    de [Interjektion]

    (unspecified)
    INTJ

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    verb_3-inf
    de preisgeben

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de Mysterium

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de am

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Heute

    (unspecified)
    N.m:sg

    particle
    de [Einleitung des Konjunktivs]

    Aux.mtw.stpr.2sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m


    6
     
     

     
     

    verb_irr
    de kommen

    Inf_Aux.mtw
    V\inf

    adverb
    de hinaus

    (unspecified)
    ADV

    preposition
    de in

    (unspecified)
    PREP

    substantive_masc
    de Handlung

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    substantive_masc
    de Reise

    (unspecified)
    N.m:sg

    verb_3-lit
    de richten

    SC.act.ngem.2sgm
    V\tam.act:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.2.m.]

    (unspecified)
    -2sg.m

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_fem
    de Angelegenheit

    Noun.pl.stabs
    N.f:pl

    preposition
    de wegen (Grund, Zweck)

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card


    7
     
     

     
     

    substantive_masc
    de [ein Gewand (aus Leinen)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel sg.f.]

    (unspecified)
    art:f.sg

    substantive_fem
    de Tempel

    Noun.sg.stc
    N.f:sg:stc

    person_name
    de Horemhab

    (unspecified)
    PERSN

    adjective
    de l.h.g. (Abk.)

    (unspecified)
    ADJ

    demonstrative_pronoun
    de dieser [Dem.Pron. sg.m.]

    (unspecified)
    dem.m.sg

    adjective
    de anderer

    Adj.sgm
    ADJ:m.sg

    substantive_masc
    de [ein Gewand (aus Leinen)]

    (unspecified)
    N.m:sg

    cardinal
    de [Kardinalzahl (ganze Zahlen und Brüche) in Ziffernschreibung]

    (unspecified)
    NUM.card

    nisbe_adjective_preposition
    de [Genitiv (invariabel)]

    (unspecified)
    gen

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive_masc
    de Schreiber der (großen und prächtigen) Königsnekropole (in Theben-West)

    (unspecified)
    N.m:sg

de Siehe, du sollst das Geheimnis am heutigen Tag preisgeben, indem du herausgehst in einer Spazierfahrt (=Götterprozesion?), damit du richten kannst über die Angelegenheiten mit den 5 Kleidungsstücken des Tempels des Haremhab, l.h.g. (und auch über) die anderen zwei Kleidungsstücke des Nekropolenschreibers.

Autor:innen: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 18.02.2021)

Kommentare
  • nach Sweeny, Correspondence and Dialogue, ÄAT 49, 2001, 239, note 63: ironischer Stil.

    Autor:in des Kommentars: Ingelore Hafemann; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdzzNi8byQkmdoTGEQen4qs0
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzzNi8byQkmdoTGEQen4qs0

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Ingelore Hafemann, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Anja Weber, Satz ID IBUBdzzNi8byQkmdoTGEQen4qs0 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzzNi8byQkmdoTGEQen4qs0>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzzNi8byQkmdoTGEQen4qs0, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)