Satz ID IBUBdzlBFvmqBECfn8YA0SnqeP8



    verb_2-gem
    de [aux.]

    Aux.wnn.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de ziehen

    Inf_Aux.wnn
    V\inf

    demonstrative_pronoun
    de der [Artikel sg.m.]

    (unspecified)
    art:m.sg

    substantive
    de Seil (allg.)

    (unspecified)
    N




    [•]
     
     

     
     




    2.10
     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb
    de [Verb]

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de [ein Vogel (Schwan?)]

    (unspecified)
    N.m:sg




    Vogeldeterminativ
     
     

     
     





     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (Pflanzen) abreißen

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de [eine Pflanze]

    (unspecified)
    N.m:sg

    preposition
    de auf

    (unspecified)
    PREP

    demonstrative_pronoun
    de die [Artikel pl.c.]

    (unspecified)
    art:pl

    substantive_masc
    de Ufer

    Noun.pl.stabs
    N.m:pl





     
     

     
     

    particle
    de [zur Satzmarkierung und in komplexen Verbformen]

    Aux.jw.stpr.3sgm_(Prep)_Verb
    AUX:stpr

    personal_pronoun
    de [Suffix Pron. sg.3.m.]

    (unspecified)
    -3sg.m

    preposition
    de [mit Infinitiv]

    (unspecified)
    PREP

    verb_3-lit
    de (Erde) umwenden

    Inf_Aux.jw
    V\inf

    substantive_masc
    de [ein Ackerland]

    (unspecified)
    N.m:sg





     
     

     
     

de Sobald er das (Anlege?)-Seil (die Halteleine) einzieht (oder: die Schot anzieht),
da fängt (?) er [...]-Vögel,
da reißt er šrj-Pflanzen an den Ufern aus,
(und) da schneidet er durch den feuchten Boden.

Autor:innen: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Anja Weber (Textdatensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Änderung: 27.03.2021)

Kommentare
  • - gp: das Verb wird nach pKoller 2.8 ergänzt. Ohne Übersetzung in Wb. V, 166.4. Gardiner, EHT, 39*, Anm. 13 verbindet es versuchsweise mit kꜣp: "Vögel fangen", obwohl er darauf hinweist, daß die Graphie von g für k im Neuen Reich problematisch ist (vgl. Vycichl, Dictionnaire étymolgique, 345 s.v. côpe: "fangen").
    - šrj-Pflanzen: Vycichl, Dictionnaire étymologique, 269 vergleicht mit koptisch šire, der Frucht der Acacia nilotica.
    - pns: in Wb. I, 510.8 ohne Übersetzung. Caminos, 132 übersetzt mit "to cut away", d.h. er geht vom Verb pnz: "abtrennen; ausziehen" aus. Siehe auch Ward, in: SAK 5, 1977, 280-283 für die Wörter mit der Wurzel pnz/pns, hier: "to churn up".
    - mqq: "feuchter Boden": siehe Hoch, Semitic Words, 168, Nr. 221.

    Autor:in des Kommentars: Peter Dils; unter Mitarbeit von: Altägyptisches Wörterbuch; Datensatz erstellt: vor Juni 2015 (1992–2015), letzte Revision: 26.06.2015

(In einer zukünftigen Version der TLA-Webanwendung werden auch die Referenzbereiche der Kommentare und Annotationen zu Sätzen angezeigt werden, d.h. auf welche Teile des Satzes sich der Kommentar/die Annotation jeweils bezieht. Den Entwicklungsplan finden Sie hier.)

Persistente ID: IBUBdzlBFvmqBECfn8YA0SnqeP8
Persistente URL: https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzlBFvmqBECfn8YA0SnqeP8

Bitte zitieren als:

(Vollzitation)
Peter Dils, unter Mitarbeit von Altägyptisches Wörterbuch, Lutz Popko, Svenja Damm, Anja Weber, Satz ID IBUBdzlBFvmqBECfn8YA0SnqeP8 <https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzlBFvmqBECfn8YA0SnqeP8>, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae, Korpus-Ausgabe 18, Web-App-Version 2.1.3, 16.5.2024, hrsg. von Tonio Sebastian Richter & Daniel A. Werning im Auftrag der Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften und Hans-Werner Fischer-Elfert & Peter Dils im Auftrag der Sächsischen Akademie der Wissenschaften zu Leipzig (Zugriff am: xx.xx.20xx)
(Kurzzitation)
https://thesaurus-linguae-aegyptiae.de/sentence/IBUBdzlBFvmqBECfn8YA0SnqeP8, in: Thesaurus Linguae Aegyptiae (Zugriff am: xx.xx.20xx)